Über Tech
Entdecken Sie unsere Produkte rund um die neuen Technologien, Onlinebanking, neue Zahlungsmittel oder auch die Sicherheit.
My Money > Tech
Überblick unserer Artikel
-
Hier nun einige einfache Regeln, um in den sozialen Netzwerken nicht vom rechten Weg abzukommen.
-
Es ist nicht immer einfach, ein Passwort zu finden, das man sich leicht merken kann und effizient gegen unerlaubte Zugriffe schützt. Hier einige Tipps, wie man ein sich leicht zu merkendes und sehr sicheres Passwort erstellt.
-
Nachdem wir den Begriff Phishing geklärt haben, sollten wir Ihnen jetzt erklären, wie Sie nicht in die Falle tappen!
-
/content/siteing/en/Individuals/my-money/categories/techtalk/big-data-at-the-service-of-society/jcr:content/parfull/responsiverow_copy_c
-
Big Data wird in allen Bereichen genutzt und hat sich eine wichtige Position in der Gesellschaft aufgebaut. Aber wie funktioniert es?
-
rowdfunding ist mittlerweile ein stark mediatisiertes Konzept, wobei manch einer behauptet, es sei DIE Anlage- oder Sparform der Zukunft schlechthin. Das ist vielleicht ein wenig voreilig.
-
Wie kann man sich also in den sozialen Netzwerken schützen? Was ist zu tun, wenn Sie merken, dass Ihr Konto gehackt wurde? Hier einige Tipps, um die Sicherheit Ihres Kontos zu stärken.
-
Es wird kalt ! Es ist Zeit die Mäntel, Schals und dicken Schuhe anzuziehen. Lauter Viren sind in der Luft… aber was ist mit meinem Smartphone ?
-
Eine falsche Website zu erkennen ist weiterhin schwierig. Die Internetkriminellen bereiten sich teilweise monatelang vor. Sie können eine komplette Website nachstellen und sogar eine Firmenanschrift haben. Es ist somit wichtig, dass Sie rasch einen Versuch eines unerlaubten Zugriffs erkennen können, um zu verhindern, dass Ihr Konto geplündert wird.
-
Sie haben wahrscheinlich schon von LuxTrust gehört. Wie fast die gesamte Bevölkerung Luxemburgs und die Mehrheit der Grenzgänger nutzen Sie es möglicherweise bereits für Ihr Online-Banking oder Ihre Online-Behördengänge. Aber kennen Sie auch alle Funktionen für Privatpersonen? Eine kurze Erinnerung in den folgenden Zeilen.
-
Bis 2021 werden die meisten Banken in Luxemburg nur noch ein einziges Authentifizierungssystem für sämtliche Online-Dienste verwenden: die LuxTrust Mobile-App.
-
Meistens infizieren wir uns durch unsere eigenen Fehler. Demnach ist Wachsamkeit oberstes Gebot!
-
Heutzutage kommen Viren in verschiedensten Formen vor. Die auf einem Smartphone gespeicherten Daten, ob nun beruflicher oder persönlicher Herkunft, sind demnach nicht wirklich sicher.
-
Heutzutage nutzen wir E-Mails immer mehr und sind somit anfälliger für Phishing-Angriffe. Aber was genau ist eigentlich Phishing?
-
Der 25. Mai 2018 wird ein Meilenstein in der Geschichte des Schutzes der personenbezogenen Daten für alle europäischen Bürger sein. Durch eine neue europäische Verordnung, die am 24. Mai 2016 in Kraft getreten ist und zwei Jahre danach anzuwenden ist, soll die Einhaltung der Grundrechte der europäischen Bürger in einer zunehmend digitalen Gesellschaft garantiert werden.
-
Kostenlosen WLAN-Netz zu surfen ist nicht immer ohne Risiko. Cyber-Kriminelle können in diesen Netzen tatsächlich leicht an Ihre persönlichen Daten gelangen.
-
Seit Beginn der Gesundheitskrise stellen Kriminelle ihren Einfallsreichtum mit immer neuen Maschen unter Beweis. Besonders beliebt ist die Erstellung betrügerischer Websites, die vorgeben, Ihnen Desinfektionsgel, Schutzmasken, Diagnosetests oder gar Chloroquin zu unschlagbaren Preisen zu verkaufen, natürlich mit ultraschneller Lieferung.
-
In den letzten zehn Jahren hat sich der Bankensektor stärker gewandelt als in den 200 Jahren davor. Die größten Umwälzungen bringen die FinTechs. Doch was bedeutet FinTech eigentlich?