ING News

Luxembourg, 16/03/2022

Genau wie bei humanitären Krisen in der Vergangenheit sehen wir auch jetzt wieder, dass wir von Menschen umgeben sind, die ihren Mitmenschen in Not helfen wollen. Angesichts der Situation in der Ukraine wollen wir Ihnen das Helfen so einfach wie möglich machen, damit wirklich nichts Sie davon abhält.

Schicken Sie Geld direkt an diejenigen, die es gerade dringend brauchen

Im März erheben wir für Überweisungen in die Ukraine ungeachtet der jeweiligen Währung keine Gebühren, damit Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden eine direkte finanzielle Unterstützung zukommen lassen können. Außerdem möchten wir Sie daran erinnern, dass Euro-Überweisungen nach Polen, Rumänien, Ungarn und in die Slowakei bis zu einem Betrag in Höhe von 50.000 EUR ebenfalls gebührenfrei sind.

Spenden Sie an UNICEF

In Zeiten wie diesen kommt es auf jeden Euro an. Wir haben uns allen anderen UNICEF-Unterstützern angeschlossen und 3 Mio. EUR gespendet. Gemeinsam wird dieses Geld dafür verwendet, dass traumatisierte Kindern die benötigte psychologische Betreuung und lebensnotwendige humanitäre Hilfsleistungen erhalten.

Unterstützen Sie Kinder und Familien überall in der Ukraine mit einer Spende an UNICEF.

Nutzen Sie diesen QR-Code für Ihre Spende über Payconiq

ING hat beschlossen, die Transaktionsgebühren für internationale Zahlungen in die Ukraine ab dem 1. März zu erstatten. Die Erstattung gilt nur für die von ING selbst erhobenen Gebühren. Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Einreichung Ihrer Überweisungsaufträge die Gebühren für "UNSER" Konto und nicht für "SHA" (geteilt) oder "BEN" (zu Lasten des Begünstigten) anzugeben.

Unterstützen Sie UNICEF über die Website (mit Kreditkarte)

18€ 1 Krisenpaket mit Notfallausrüstung
26€ Warme Kleidung für ein Kind
80€ Ein Wasser- und Hygieneset für Notfälle

JedeHilfe zählt!

Mehr Informationen

Und denken Sie auch daran, grundsätzlich auf Ihren Schutz vor Cyberkriminalität zu achten

Es sind nämlich gerade Zeiten wie diese, in denen sich Betrugsversuche gegen Menschen häufen, die es eigentlich gut meinen!

Seien Sie vorsichtig, wenn:

  • Jemand, den Sie nicht kennen, Kontakt zu Ihnen aufnimmt und Sie dazu auffordert, für die Hilfe in der Ukraine zu spenden und eine Datei oder eine App herunterzuladen: Es könnte sich um Malware, einen Phishing-Versuch oder eine dreiste Abzocke handeln.
  • Sie erhalten eine E-Mail, eine SMS oder eine Nachricht bei WhatsApp, bei der als Absender „Ihre Bank“ steht und in der Sie über einen Link zu Spenden aufgerufen werden. Zur Erinnerung: Wir schicken Ihnen niemals E-Mails oder SMS, in denen ein Link zu einer Seite enthalten ist, auf der Sie Ihre Login-Daten eingeben sollen. Geben Sie Ihre Login-Daten nur auf der offiziellen Anmeldeseite von My ING oder der mobilen App ein und geben Sie Ihre Login- und Kartendaten oder Ihre PIN niemals per E-Mail oder Telefon weiter – auch nicht an Mitarbeiter von ING.

 

Weitere Informationen zu möglichen Kontaktaufnahmen unsererseits und zur Unterstützung bei der Erkennung von gegebenenfalls dubiosen Quellen finden Sie auf www.ing.lu/security.

How can we help?

My ING - Your online banking solution

Log in and do your transactions when and where you want.

  • My ING, the online banking solution for individuals
  • My ING Pro, the online banking solution for business

 

My Team - Your Contact Center

For support on online banking, information on our products and our services or any other question, your Contact Center is available from Monday to Friday, 08.30 am to 06.00 pm.

Contact for the press

My Experts - Your network of branches

Our advisors are at your disposal to help you.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen