Einen Businessplan erstellen

Die Entscheidung ist gefallen: Sie wollen gründen! Für viele Unternehmer ist das eine aufregende und spannende Phase im Leben. Allerdings hat nicht jeder Spaß daran, einen Businessplan zu erstellen. Deshalb wollen wir Ihnen mit Tipps, Informationen und Beispielen zur Seite stehen, damit Sie den perfekten Businessplan erstellen können.

Einen Businessplan erstellen

Wenn Sie einen Businessplan erstellen, geht es darum, dass Sie detailliert Ihre Chancen, den Wettbewerb und mögliche Kunden beschreiben. Außerdem erhalten Sie einen guten Einblick in die Umsetzbarkeit Ihrer Pläne und Ziele. Wenn Sie einen Businessplan erstellen, dann ist er nicht nur ein nützliches Tool für Sie selbst... sondern auch für mögliche Geldgeber!

Die 6 Abschnitte eines Businessplans

1. Zusammenfassung 

Wenn Sie einen Businessplan schreiben, dann enthält die Zusammenfassung eine knappe Übersicht zu Ihnen selbst, zu Ihrer Geschäftsidee, dem Markt, möglichen Kunden sowie möglichen Wettbewerbern. Ganz wichtig ist dabei Ihr Verdienstmodell. 

2. Wer sind Sie, und welche Idee haben Sie?

Neben dem Überblick zu Ihren persönlichen Daten (Kontaktdaten sowie relevante Ausbildung und berufliche Erfahrung) geben Sie auch Einblicke zu Ihren Wettbewerbern und zu Ihrer Motivation: Warum wollen Sie gründen, und welche Bedürfnisse werden Sie erfüllen? Welche Idee haben Sie,, und warum glauben Sie, dass es eine gute Idee ist? Hier haben Sie die Gelegenheit, sich selbst zu präsentieren! Außerdem beantworten Sie in diesem Abschnitt Fragen, wie beispielsweise:

• Gehen Sie allein oder gemeinsam mit anderen an den Start?

• Werden Sie Mitarbeiter einstellen?

• Wo gründen Sie Ihr Unternehmen?

• Sind Sie zusätzlich zur Tätigkeit als Unternehmer auch angestellt?

• Brauchen Sie Genehmigungen?

• Was werden Sie auslagern?

• Wie sieht Ihre Altersvorsorge aus?

3. Der Markt

Hier beschreiben Sie Ihre Zielgruppe, Ihre Wettbewerber und die Entwicklung im Markt. Die meisten Unternehmer nehmen eine SWOT-Analyse in ihren Businessplan auf und fügen außerdem Marktforschungsergebnisse hinzu. Die SWOT-Analyse enthält einen Überblick zu den Chancen und Risiken im Markt sowie zu den Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens.

Schreiben Sie einen Businessplan für das Hotel- und Gaststättengewerbe oder einen Laden? Und sind Sie in diesem Zusammenhang auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie auch darüber nachdenken, wo sich Ihre Kunden und Wettbewerber aufhalten. 

4. Der Marketing-Plan

Sie wollen, dass sich die Kunden für Ihr Unternehmen und nicht für den Wettbewerber entscheiden. In Ihrem Marketing-Plan beschreiben Sie, wie Sie Kunden gewinnen wollen und wie Sie auf den Wettbewerb im Markt reagieren. An dieser Stelle wird außerdem der Marketing-Mix besprochen: Ihre Produkte oder Dienstleistungen, Ihr Standort, Ihre Werbung und der Preis, den Sie verlangen. Damit setzen Sie Ihre Pläne in die Realität um. 

5. Die finanzielle Planung

Mithilfe der finanziellen Planung können Sie herausfinden, ob Ihre Geschäftsidee tragfähig ist. Für mögliche Investoren ist dieser Teil unverzichtbar. Neben dem Geschäftsmodell, den erwarteten Umsätzen und dem liquiden Budget muss Ihre finanzielle Planung auch eine Übersicht zu allen Kosten enthalten. Als Beispiele wären die Mieten für ein Gebäude oder Büroräume, die Beschaffung von Verkaufsprodukten oder Gehälter zu nennen.

6. Generelle Punkte

In diesem Abschnitt bringen Sie alle Informationen unter, die für Ihr Unternehmen wichtig sind und noch nicht genannt wurden. Haben Sie eine ausgezeichnete Idee für ein neues Produkt und wollen damit ein Patent anmelden, oder planen Sie die Lieferung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen ins Ausland? Das alles sind wichtige Punkte, die auch erwähnt werden müssen. Das gilt auch für alle Wettbewerber- oder Beziehungsbedingungen für (zukünftige) Geschäftsbeziehungen oder Mitarbeiter. Zeigen Sie, dass Sie an alles gedacht haben, beispielsweise auch, dass Sie den Raumordnungsplan geprüft haben, wenn Sie Ihr Unternehmen in der eigenen Wohnung gründen wollen.

Viel Erfolg bei Ihrem Businessplan!

10/2021

My Money

Artikel, die Sie interessieren könnten