ING Luxembourg S.A. verwendet bei seiner Kommunikation firmeneigene Produktbezeichnungen zur Benennung bestimmter Dienste, die mit einem Zahlungskonto verbunden sind, und fordert die Verbraucher auf, im Glossar der allgemeinen Geschäftsbedingungen [der Bank] und des Gebührenverzeichnisses nachzuschlagen, um die entsprechenden Begriffe zu identifizieren, die in der standardisierten Liste enthalten sind.
Artikel, die Sie interessieren könnten
-
Nachdem wir den Begriff Phishing geklärt haben, sollten wir Ihnen jetzt erklären, wie Sie nicht in die Falle tappen!
-
Heutzutage nutzen wir E-Mails immer mehr und sind somit anfälliger für Phishing-Angriffe. Aber was genau ist eigentlich Phishing?
Wie können wir Ihnen helfen?
Ein Netzwerk bestehend aus 16 Zweigstellen steht Ihnen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin - schnell und einfach.