Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website über den Browser auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone hinterlegt werden. Manche Cookies werden direkt von der aufgerufenen Internetseite hinterlegt. Andere, sogenannte Drittanbieter-Cookies werden von den Partnern dieser Seite hinterlegt (häufig von Werbeanbietern). Warum nennt man sie Cookies, wobei sie doch in gar nichts den kleinen Keksen gleichen Namens ähneln? Es soll sich um eine Anspielung auf „Glückskekse“ handeln, die kleinen chinesischen Kekse, die eine verborgene Botschaft oder ein Sprichwort enthalten.
Gelegentlich nennt man sie „Sitzungscookies“, denn sie gestatten es einer Internetseite, Ihr Gerät wiederzuerkennen, Ihren Besuch einer bestimmten Seite zu erfassen und das Informationsangebot auf Sie abzustimmen.
• Diese sogenannten Tracking-Cookies können unterschiedlichen Zwecken dienen:
- Analyse des Datenverkehrs und gegebenenfalls Anpassung, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Beispiele: Welchen Browser benutzen Sie? Haben Sie einen kleinen oder großen Bildschirm? Welche Sprache bevorzugen Sie?
- Sie können Zeit sparen, denn wenn Sie Ihr E-Mail-Postfach öffnen oder ein soziales Netzwerk besuchen, brauchen Sie Ihre Anmeldedaten nicht bei jedem Besuch erneut einzugeben.
- Sie erhalten gezielt zielgruppenspezifische oder personalisierte Inhalte, die auf Ihre Interessen oder Präferenzen abgestimmt sind. Es kann sich hier um Werbeschaltungen, Presseartikel, Suchvorschläge usw. handeln. Beispiel: Sie besuchen eine Website für Inneneinrichtung. Wenn Sie dann ein paar Minuten später eine andere Website aufrufen, erscheint dort ein Werbebanner mit einem Sonderangebot für Lampen oder Sofas.
Nur eine Art von Cookies kann beim Besuch unseres Internetportals hinterlegt werden: das Cookie von Google Analytics. Dieses dient besuchsstatistischen Zwecken (Anzahl, Dauer und Herkunft der Besuche, Anzahl aufgerufener Seiten, Spracheinstellungen usw.). Die gewonnenen Daten sind durch die Anpassung des Inhalts einer Seite an Ihre Interessensgebiete bei der Analyse von vergleichbaren oder abweichenden Nutzerverhalten auf der Website hilfreich.
• Datenschutz
Die von uns genutzten Cookies erlauben es nicht, namensbezogene Angaben zu erfassen (beispielsweise Ihren Vor- und Nachnamen), sowie gestatten es generell nicht, persönliche Daten zu erfassen, es sei denn, Sie haben dies spezifisch veranlasst. Jedoch ermöglichen sie es uns, davon Kenntnis zu nehmen, dass Sie z.B. den Chrome-Browser nutzen, dass Sie vor allem über Ihren PC auf unsere Webseite zugreifen, sowie dass Sie gelegentlich unseren Blog lesen.
Entsprechend dem geänderten Gesetz vom 30. Mai 2005 betreffend die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung auf dem Gebiet der elektronischen Kommunikation und der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sind Sie berechtigt, eine Kopie der persönlichen Angaben anzufordern, die ING Luxembourg, ggf. auch mithilfe von Cookies, über Sie erfasst hat.
Vorbehaltlich der gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen sind die eventuell erhobenen personenbezogenen Daten nicht dazu bestimmt, an andere als an die von Ihnen benannten Dritten weitergegeben zu werden.
Wie dem auch sei, Sie sind gemäß den im Großherzogtum Luxemburg geltenden Rechtsvorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten dazu berechtigt, auf die Sie betreffenden Informationen zuzugreifen, ihnen zu widersprechen, sie berichtigen und löschen zu lassen.
Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzerklärung verarbeitet, die auf der Website der Bank: www.ing.lu einsehbar sind
Sie können Ihre Beschwerde per Post, per E-Mail oder in einer gesicherten Nachricht über das „My ING“-Portal an ING Luxembourgs Customer Experience/Complaints-Abteilung schicken:
ING Luxembourg
Complaints
26, Place de la gare
L-2965 Luxembourg
E-mail: complaints@ing.lu
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf der Website von Legilux.
• Ihre Entscheidung bezüglich Cookies
Auch wenn die Standardeinstellungen der meisten Internetbrowser Cookies zulassen, ist diese Einwilligung nicht zwingend. Sie können die Hinterlegung von Cookies auf Ihrem Gerät vorübergehend zulassen und diese Entscheidung jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers wieder ändern. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch nur Cookies von bestimmten Internetseiten zulassen.
ING Luxembourg kann allerdings nicht den Zugang zu allen Diensten seines Webportals gewährleisten, wenn die Hinterlegung von Cookies gesperrt ist. Mit Ihrem Besuch unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät hinterlegen.
Hinweis: Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Gerät unterbinden, bedeutet das nicht, dass Sie auf den von Ihnen besuchten Seiten keine Werbeinhalte mehr sehen. Ihre Ablehnung von Cookies bewirkt nur, dass Sie keine Ihren Interessensgebieten angepasste Werbung mehr erhalten, die sich aus Ihrem Surfverhalten ableiten lässt.
Wir erfassen ebenfalls die IP-Adressen der Besucher unserer Website: Die IP-Adresse (Internet Protocol) ist die numerische Adresse Ihres Computers im Internet. Sie wird bei Ihrem Internetzugang auf unserer Webseite erfasst und gestattet es bei Missbrauch den ermittelnden Behörden, die entsprechenden Angaben machen zu können.
Hinweis: Wenn Ihr Gerät von mehreren Personen genutzt wird, oder wenn Sie mehrere Internetbrowser nutzen, kann es vorkommen, dass Ihre Cookie-Einstellungen nicht dauerhaft berücksichtigt werden, entweder, weil Sie einen anderen Browser benutzt haben, oder weil jemand anderes Ihre Browsereinstellungen geändert hat.
Und so geht's: Mit Firefox Mit Chrome Mit Opera Mit Internet Explorer
Zur Verwaltung des Cookies von Google Analytics: Besuchen Sie direkt die entsprechende Google-Seite.
Verbinden Sie sich und führen Sie Ihre Transaktionen durch, wo und wann Sie wollen.
Unser Contact Center steht von Montag bis Freitag von 8h00 bis 18h00 für Hilfe zum Online Banking, Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und andere Fragen zur Verfügung.
Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.