Geld und Zeit zu haben, genügt nicht, um sein Erspartes zu dynamisieren. Gleichzeitig müssen Sie auch charakterlich in der Lage sein, Krisen standzuhalten und in schwierigen Situationen Kurs zu halten. Wenn Ihnen die Tatsache, dass Sie 10 % Ihres Kapitals verloren haben schlaflose Nächte verursacht, sollten Sie sich das Leben nicht vermiesen und Börsenanlagen besser vermeiden.
Sie müssen sich immer wieder vor Augen führen, dass die Investitionen langfristiger Natur sind, denn das hilft Ihnen dabei, auch schwache Phasen an den Märkten zu überstehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie kein Geld verlieren, solange Sie nichts verkaufen.
Dadurch wird natürlich nicht verhindert, dass wir alle unsere ganz eigene Sicht auf die Schwankungen des Marktes haben und dass es darauf ankommt, sein eigenes Risikoprofil zu kennen, bevor man sich für ein Investmentprodukt entscheidet. Dafür ist es jedoch ausreichend, dass Sie und Ihr Finanzberater gemeinsam Ihr Anlegerprofil bestimmen.