In Luxemburg oder in den Grenzländern einkaufen?

Der Vorteil, in Luxemburg zu wohnen, besteht darin, dass drei ganz verschiedene Länder an das Großherzogtum angrenzen, was die Auswahl und die Angebote vervielfacht! Wie soll man sich da also zurechtfinden?

Im Jahr 2020 untersuchte das Nielsen-Institut die Preise von 110.000 Produkten des täglichen Bedarfs und verglich sie in den vier Ländern, die die Großregion bilden: Frankreich, Deutschland, Belgien und natürlich Luxemburg.

Deutschland scheint das Land zu sein, in dem die Preise am niedrigsten sind. Frankreich steht an zweiter Stelle. Luxemburg belegte den dritten Platz und Belgien den letzten Platz.

Bei den verfügbaren Produkten ist das Angebot in Frankreich viermal so groß wie in den Nachbarländern Belgien und Luxemburg.

Wosollte man also die verschiedenen Produkte einkaufen? 

Luxemburg ist am interessantesten, um Getränke einzukaufen.

In Deutschland sind Drogerie-, Parfümerie- und Hygieneartikel sowie Non-Food-Produkte am günstigsten.

Frankreich scheint das Land zu sein, in dem man frische Produkte (9,8 % billiger) und Lebensmittel einkaufen sollte.

Und wokann man am günstigsten einkaufen?

Im belgischen Messancy, nur einen Steinwurf von der luxemburgischen Grenze entfernt, befindet sich ein Mini-Einkaufsdorf mit über 60 Geschäften, die Markenartikel zu Fabrikpreisen verkaufen. Alle diese Marken können Sie hier in einer offenen und schön gestalteten Fläche zu Sonderpreisen kaufen. Dies ist ein guter Plan, wenn Sie gerne Schnäppchen machen!

In Deutschland können Sie die beiden Einkaufsstädte Trier und Saarbrücken besuchen.

In Trier können Sie die Innenstadt mit vielen Geschäften und großen Einkaufspassagen genießen. Hier können Sie in einer geschichtsträchtigen Stadt shoppen!

Genau wie Trier ist auch Saarbrücken eine richtige Einkaufsmeile mit einer belebten Innenstadt. Hier können Sie einen Schaufensterbummel machen und dabei die Atmosphäre und die Schönheit der Umgebung erleben (viele Sehenswürdigkeiten haben optisch einiges zu bieten!).

In Frankreich, zwischen Metz und Thionville, ist die Auswahl riesig! Das reicht von den großen Marken bis hin zu jungen Designern: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Zögern Sie also nicht, Ausflüge außerhalb des Großherzogtums zu unternehmen, um gezielt einzukaufen und auf Schnäppchenjagd zu gehen!

Auf www.ing.lu/mymoney finden Sie praktische Tipps und Informationen, um Ihre Finanzen effektiv zu verwalten und sich bei der Verwirklichung all Ihrer Pläne inspirieren zu lassen.

03/23

My Money

Artikel, die Sie interessieren könnten