- Seien Sie sich über Ihre Angewohnheiten im Klaren
Zeichnen Sie Ihre monatlichen Ausgaben über einen gewissen Zeitraum auf, um zu wissen wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Sammeln Sie alle erforderlichen Informationen wie Steuererklärungen, Rechnungen, Bankauszüge usw. in einer Tabelle oder sogar einer Budget-App.
2. Setzen Sie sich finanzielle Ziele
Listen Sie Ihre finanziellen Ziele auf und sortieren Sie sie. Sie können auch Kategorien benutzen! Kurzfristige vs. langfristige Ziele oder Hobbys vs. Notwendigkeiten. Vergessen Sie nur nicht, dass kurzfristige Ziele spätestens nach 1 Jahr erreicht sein sollten (z. B.: Urlaub oder Ihre Kreditkarten-Schulden abzahlen). Langfristige Ziele brauchen mehrere Jahre, bis man den gebrauchten Betrag angespart hat (z. B.: ein neues Auto, Rente, Ausbildung der Kinder usw.). Ihre finanziellen Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern, vergessen Sie also nicht, ab und zu Ihre Liste zu aktualisieren.
3. Errechnen Sie Ihr Einkommen!
Selbst wenn Sie kein Mathe-Ass sind, bin ich doch davon überzeugt, dass Sie Ihre regelmäßigen Ausgaben (Lebensmittel, Kleidung, Miete) von Ihrem Einkommen (Gehalt, Zulagen, Unterstützungen) abziehen können, um den Betrag zu ermitteln, den Sie zur Seite legen können, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Und denken Sie daran: Ihre Ausgaben sollten Ihr Einkommen nicht übersteigen !
4. Teilen Sie Ihre Einträge in Kategorien ein
Ihr Budget kann in zwei Kategorien eingeteilt werden.
- Feste Ausgaben wie Ihre Miete oder Hypothek
- Variable Ausgaben wie Lebensmittel, Benzin für Ihr Auto, Unterhaltung usw.
… oder in drei, wenn Sie sie wie folgt einteilen:
- Bedürfnisse, die in die Kategorien feste und variable Ausgaben passen würden
- Ersparnisse für Notfallfonds, für Ihre Rente usw.
- Gadgets, worunter alles andere fällt, was Sie wollen!
- Letztendlich müssen Sie aber entscheiden, welche Methode besser für Sie ist.
5. Belohnen Sie sich
Wenn dies auch komisch klingt, ist eine „Belohnung“ äußerst wichtig. Jeden Monat sollten Sie etwas von Ihrem schwer verdienten Geld zur Seite legen, um es für etwas zu nutzen, das Ihnen Freude bereitet.
6. Rechnen Sie mit allem
Eines der bekannten Zitate aus dem Film Forrest Gump sagt: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie was man kriegt!“ Und genau deshalb sollten Sie jeden Monat ein wenig Geld für Notfälle zur Seite legen, wie z. B. Autoreparaturen, einen neuen Kühlschrank usw.
7. Planen Sie und schreiben Sie alles auf
Ein Budget wird Ihnen dabei helfen, verschwenderische Ausgaben zu erfassen, Anpassungen vorzunehmen, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert, und Ihre finanziellen Ziele ganz einfach zu erreichen.
8. Geben Sie nicht auf…
Genau wie beim Sport oder einer Diät ist es auch beim Budget nicht einfach, sich immer daran zu halten ! Halten Sie ein paar Monate lang Ihr Budget ein und Sie werden sehen, dass Sie viel weniger gestresst sind, da Sie Ihre finanzielle Zukunft voll im Griff haben. Mit einem Budget … gibt es keine Überraschungen !
Sowohl für Budget-Freaks als auch für alle anderen ist ein Budget nur eine Art des intelligenten Einkaufens, des cleveren Sparens und des Erreichens Ihrer finanziellen Ziele. Haben Sie noch andere hilfreiche Tipps ?