Wenn Sie gerade in Luxemburg eingetroffen sind oder in naher Zukunft in das Land kommen wollen, wird einer Ihrer ersten Schritte die Eröffnung eines Bankkontos sein. Doch für welche Bank sollen Sie sich entscheiden? Können Sie schon vor Ihrem Eintreffen in Luxemburg ein Bankkonto eröffnen? Welches ist der beste Weg für Auslandsüberweisungen? Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, die Ihnen bei der Bewältigung einer Reihe von möglichen finanziellen Problemen helfen.

Ein Konto in Luxemburg zu eröffnen ist nicht besonders schwierig, auch wenn Sie schon länger kein neues Konto eröffnet haben. Die meisten Banken im Großherzogtum besitzen einen großen Expat-Kundenstamm, und rund ein Viertel sind  Niederlassungen ausländischer Institute.

Eröffnung eines Bankkontos

Der Vorgang ist üblicherweise einfach, solange Sie die einschlägigen Dokumente vorlegen. Wenn Sie ein Konto bei einer Retail-Bank eröffnen wollen, benötigen Sie einen gültigen Ausweis wie z. B. einen internationalen Reisepass oder einen EU-/EWR[1]-Personalausweis. sowie eine Adressbestätigung mit Ihrem Namen wie z. B. eine von Ihrer Gemeinde ausgestellte Meldebescheinigung., Einige Banken verlangen gegebenenfalls auch einen Beschäftigungsnachweis bspw. eine Kopie Ihres Arbeitsvertrages oder Anstellungsschreibens. 

Eine Schwierigkeit liegt darin, dass Sie als Expat oder Neuankömmling relativ oft schon ein Bankkonto vor Ihrer Ankunft brauchen, um Ihre Unterkunft zu klären. Wenn Sie mieten, müssen Sie 2 bis 3 Monatsmieten im Voraus zahlen oder bei Ihrer Bank eine Mietgarantie anfragen. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, machen Sie sich keine Sorgen. Immer mehr Banken haben Expat-freundliche Angebote, so dass Sie aus dem Ausland ein Bankkonto eröffnen können. Sie können Ihr Giro- und Sparkonto sogar online eröffnen. Sie müssen lediglich Ihren Antrag und die erforderlichen Dokumente - Ihren gültigen Ausweis, Ihre Steueridentifikationsnummer (TIN) und die Bankverbindungsdaten eines Kontos, das Ihnen bereits gehört - einsenden. Nach ein paar Werktagen ist Ihr Konto eröffnet! 

Wenn Sie Zugang zu Kreditkarten, Debitkarten oder anderen Finanzdienstleistungen in Verbindung mit Ihrem Bankkonto wünschen, müssen Sie einen Einkommensnachweis über eine längere Zeit wie z. B. Ihre letzten monatlichen Entgeltabrechnungen vorlegen. Andernfalls muss ein Betrag vereinbart werden, der monatlich auf Ihr Bankkonto zu zahlen ist. 

Wenn Sie außerhalb von Luxemburg wohnen, aber innerhalb von Luxemburg arbeiten, können Sie sich ein Bankkonto für Gebietsfremde bzw. als Grenzgänger eröffnen. .

Banken in Luxemburg bieten je nach Umfang der Unterstützung, den Sie von Ihrer Bank benötigen, verschiedene Packages an, z. B. für eine Familie, die sich in Luxemburg niederlässt, einen Geschäftsreisenden, einen Jungunternehmer u. ä. Diese Packages enthalten monatliche Kontoauszüge, den Zugang zu Transaktionen, Online-Banking, Bankkarten, den Zugang zu Krediten, Anlagen, Versicherungen und Wertpapierdepots. Sie sollten die Gebühren der verschiedenen Banken vergleichen und jedes Package prüfen, bevor Sie ein Bankkonto eröffnen. Achten Sie darauf, dass Sie alle potenziellen Gebühren verstehen, die Sie gegebenenfalls zu zahlen haben, einschließlich Gebühren für Ihr Konto, Ihre Kreditkarten und Ihre Debitkarten. Bei einigen Banken ist die Anzahl elektronischer Überweisungen, die Sie pro Monat durchführen können, begrenzt. Außerdem müssen Sie eventuell Gebühren zahlen, wenn Sie Geld an Automaten abheben, die von anderen Banken als Ihrer eigenen betrieben werden. Nicht alle Banken arbeiten in Luxemburg partnerschaftlich zusammen.

Auslandsüberweisungen

Expats haben oft Bedarf an grenzüberschreitenden Banküberweisungen.

Das kann die Überweisung von Geld ins Ausland oder Zahlungen beinhalten, sobald Sie umgezogen sind. Probleme können hierbei durch Gebühren, die sowohl die ausstellenden als auch die empfangenden Banken erheben, die Dauer, bis das Geld an seinem Ziel ankommt, und Schwierigkeiten bei einer Nutzung von Kreditkarten im Ausland entstehen. Das Beste ist, mit Ihrer Bank zu sprechen, wenn Sie regelmäßige grenzüberschreitende Zahlungen vornehmen, damit Sie die attraktivste Lösung erhalten. Banken bieten heute deutlich mehr als früher, und vieles geht sehr viel leichter vonstatten, vor allem innerhalb von Europa. Tatsächlich brauchen Sie überhaupt nicht mehrere Banken, alles kann von einem Konto in Luxemburg aus erledigt werden. 

Expats und Neuankömmlinge haben heute die Möglichkeit, Überweisungen vorzunehmen und Lastschriften einzurichten. Dank Mobile Banking läuft dieser Prozess sogar noch reibungsloser ab. Die meisten Banken in Luxemburg bieten über ihre Banking-App für Smartphones ein breit gefächertes Spektrum von Leistungen an.

Steuerliche Informationen

Last but noch least bieten viele Banken, auch die ING, Expat und Neuankömmlingen zudem einen exklusiven Zugang zu einem Team von Experten, die ihre Fragen zu Steuern beantworten können. Bei Sparkonten fallen Steuern auf Zinsen an. Doch ein erheblicher Teil hiervon kann steuerfrei sein. Einige Produkte wie z. B. Bausparpläne oder Rentenversicherungen zeichnen sich außerdem durch Steuervorteile aus. 

Weitere Informationen über unser ING-Expat-Package erhalten Sie, wenn Sie hier klicken.


[1] EWR: Europäischer Wirtschaftsraum. Die 28 Mitgliedstaaten der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen.

11/2021

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen