Planen Sie immer mit einer Marge von 10 bis 20% Ihres Budgets, um unerwartete Ausgaben abfedern zu können. Vergessen Sie auch nicht, dass mehr Freizeit auch oftmals mit mehr Ausgaben einhergeht, da man mehr Zeit zum Konsumieren aller möglichen Sachen hat.
In jedem Fall sollten Sie jegliche Art Geldleihe für die Finanzierung Ihres Sabbatical vermeiden. Die beste Finanzierung ist und bleibt jedoch das Sparen, und umso früher Sie beginnen, umso besser. Generell wird empfohlen, während eines Zeitraums von vier Jahren 20% seiner Einkünfte zur Seite zu legen. Aber vielleicht müssen Sie ja gar nicht so lange warten. All dies hängt von Ihrem Projekt ab, von dem, was Sie bereit sind, vom Ihrem persönlichen Komfort zu opfern und… von Ihrer Disziplin. Damit Ihren Ambitionen auch ja nichts im Wege stehen kann, sollten Sie eine automatische Überweisung eines Teils Ihrer Einkünfte auf ein Sparkonto festlegen. Sie können auch in garantierte Finanzanlagen investieren, mit Fälligkeit vor oder während Ihres Sabbatical. Sie sollten auch vor Ihrer Abreise all Ihre Schulden getilgt haben und Ihre Kreditkarte vernünftig nutzen.