Die Zahlen belegen es: Wie in anderen europäischen Ländern gibt es auch im Großherzogtum Luxemburg immer mehr Singles. Die letzte Volkszählung aus dem Jahr 2011 ergab, dass 75 % der Luxemburger zwischen 25 und 29 Jahren noch ledig sind, wie es auch bei den Deutschen, Belgiern, Briten, Spaniern, Franzosen, Italienern und Niederländern der Fall ist. Und laut einer 2013 vom Nationalen Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (Statec) veröffentlichten Untersuchung lebt in Luxemburg jeder Dritte allein. Der Haken dabei ist, dass Singles im Verhältnis teurer leben! Man braucht mindestens 1.923 € pro Monat, um als alleinstehende Person in Luxemburg auskömmlich leben zu können, stellte Statec in einem Studienprojekt vom Dezember 2016 fest. Wie gelingt es also, die Lebenshaltungskosten allein zu tragen, ohne Abstriche am Komfort machen zu müssen? Hier sind unsere 9 Spartipps für Singles: