2. Bauen Sie schrittweise ein Finanzpolster für „schlechte Zeiten“ auf

Generell sollte es sich auf eine Höhe zwischen drei und sechs Monatsgehältern belaufen.

Dieses Geld sollten Sie auf einem Sparkonto ohne Risiko zur Seite legen, damit es bei Bedarf zur Verfügung steht. Am wichtigsten ist aber, dass Sie es wirklich nur in schlechten Zeiten nutzen.

Beispiele für unerwartete Ausgaben:

  • Der Kühlschrank geht kaputt, Ihr Dach wird undicht,
  • Der Boiler muss früher als gedacht ausgetauscht werden,
  • Sie verlieren Ihr Einkommen usw.

Wie hoch sind die verfügbaren Ersparnisse in luxemburgischen Haushalten?

...des monatlichen Nettoeinkommens von meinem Haushalt.

Fehlende Prozentwerte bis 100 - „Weiß nicht“

Quelle: Eine im Auftrag von ING Luxembourg durchgeführte TNS ILRES-Umfrage zwischen dem 27.04.2020 und dem 04.05.2020

Mehr Infos zum Thema Sparen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen