Zunächst wollen wir uns einmal daran erinnern, was ein Einzelunternehmen ist. In Luxemburg handelt es sich um Personen, die ihren Beruf in eigenem Namen als Kaufmann, Handwerker, Landwirt oder Erbringer von Dienstleistungen intellektueller Art (im Wesentlichen freie Berufe wie Arzt, Architekt, Wirtschaftsprüfer, Ingenieur oder als … Steuer- und Wirtschaftsberater) ausüben. `
Das Einzelunternehmen bietet Ihnen eine absolute Unabhängigkeit. Sie treffen alle Entscheidungen allein und sind ebenso allein für die Finanzierung des Unternehmens verantwortlich. Ein weiterer Vorzug: keine Formalitäten. Es gibt kein vorgeschriebenes Mindestkapital und Sie entscheiden allein über die Höhe der in Ihren Betrieb investierten Gelder. Es wird keine Gründungsurkunde ausgestellt, denn Sie handeln in Ihrem eigenen Namen.
Allerdings birgt diese Betriebsform gewisse Risiken. Sie haften persönlich in vollem Umfang gegenüber Dritten (für die Verbindlichkeiten des Unternehmens). Da diese Haftungsverpflichtung nicht auf Ihre Einlagen begrenzt ist, können Ihre persönlichen Vermögenswerte hierzu herangezogen werden. Dies erklärt das Erfordernis einer rechtmäßigen sowie ordnungsgemäßen und wahrheitsgetreuen Buchhaltung.