Bereiten Sie sich auf diesen Schritt vor! Eines der am weitesten verbreiteten modernen Märchen lautet, dass ein Wechsel der Bank sehr viel Mühe bereitet. Doch das stimmt überhaupt nicht. Zumindest nicht in Luxemburg, wo das Ganze einfach und kostenlos vonstatten geht! Tatsächlich läuft ein solcher Wechsel in 3 einfachen Schritten ab.

1.Sie eröffnen Ihr neues Konto

Am einfachsten geht dies wahrscheinlich online von Ihrem Sofa aus. Wenn Sie bereits Kunde bei zwei Banken sind und lediglich Ihre Ein- und Ausgangszahlungen umstellen wollen, entfällt dieser Schritt.

2.Sie ändern Ihre laufenden Zahlungen

Sie stellen alle Ihre (wiederkehrenden) Ein- und Ausgangszahlungen um. Dieser Schritt schreckt die meisten Leute ab, auch wenn er eigentlich nur eine Frage der Organisation ist. Erstellen Sie eine Liste aller Ihrer Lastschriften und Daueraufträge (im Allgemeinen können Sie diese Liste in Ihrem Internet Banking-Zugang sehen), um die Mindestreserve zu ermitteln, die Sie während der Umstellung auf Ihrem alten Konto vorhalten sollten. Sobald Sie diese Liste fertig haben, stellen Sie Ihre Eingangszahlungen (Gehalt, Rente, Kindergeld usw.) auf das neue Konto um und fangen so mit dem Aufbau dieses Kontos an. Wenn Sie überschüssiges Geld auf Ihrem alten Konto hatten, überweisen Sie es auf das neue Konto. Dann stellen Sie alle Ihre Daueraufträge um (alternativ warten Sie, bis die erste Eingangszahlung eintrifft, bevor Sie die neuen Daueraufträge einrichten!). Dann formulieren Sie einen Musterbrief oder eine Muster-E-Mail mit den Daten Ihrer neuen Kontoverbindung und informieren alle Ihre Dienstleister (Lastschriften) über die gewünschte Änderung. Unter Umständen brauchen sie ein paar Arbeitstage, um Ihre neue Kontoverbindung einzurichten. Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie Ihre alte Bank auffordern, alle diese Lastschriften zu stornieren, um Strafgebühren zu vermeiden. Nach ein paar Wochen überprüfen Sie, dass auf Ihrem alten Konto keine Bewegungen mehr stattfinden – für den Fall, dass Sie eine Lastschrift vergessen haben sollten.

3.Schließen Sie Ihr altes Konto

Aber erst dann, wenn Sie absolut sicher sind, dass mit diesem Konto keine ausstehenden Zahlungen mehr verbunden sind!

Ich habe Ihnen ja gesagt, dass die Schwierigkeiten beim Wechsel Ihrer Hauptbank ein Märchen sind!!

11/2021

Artikel, die Sie interessieren könnten

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen