Für Rentner ist die Inflation in der Regel nachteilig. Sie geben einen höheren Anteil ihres Einkommens für Lebensmittel und Energie aus. Da diese Dinge in der Zukunft mehr kosten, sind ihre Rentenersparnisse relativ gesehen weniger wert. Daher ist es wichtig, dieser Situation vorzugreifen und während des aktiven Berufslebens mehr zu sparen, um einen eventuellen Kaufkraftverlust ausgleichen zu können, selbst wenn die Zinssätze zu der Zeit niedrig sind.
Selbst wenn die Inflation auf individueller Ebene sehr unterschiedliche Auswirkungen hat, so ist sie ein Zeichen einer wachsenden Wirtschaft und ist insgesamt positiv, wenn sie von der Geldpolitik der Zentralbank antizipiert und unter Kontrolle gehalten wird. Ich erinnere mich an die Aussage eines Bankier-Kollegen, die zu denken gibt: „Ich habe viele Leute getroffen, die das Gleiche verdienen und das Gleiche ausgeben. Und dennoch habe ich beobachtet, dass mit der Zeit einige reicher und andere ärmer werden.“ Denken Sie sorgfältig über Ihre persönliche Situation nach und bereiten Sie sich darauf vor, unter Berücksichtigung der Auswirkungen einer höheren oder niedrigeren Inflation die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen.
(mit Unterstützung von Richard Edwards)