Alle Fahrstunden und Vorbereitungskurse müssen bei einer registrierten Fahrschule absolviert werden. Die Fahrschüler müssen verschiedene Unterlagen vorlegen, einschließlich Wohnsitznachweis, ärztliche Bescheinigung und ein Fotoausweis.
Die Fahrausbildung beginnt mit Theoriestunden und einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung. Die Fahrschüler lernen die in Luxemburg gültigen Verkehrsregeln (Code de la Route) anhand der Materialien, die von der Fahrschule zur Verfügung gestellt werden. Sie müssen die Theorieprüfung erfolgreich bestehen, bevor sie praktische Fahrstunden nehmen dürfen. Es müssen mindestens 16 Fahrstunden mit einem Fahrlehrer absolviert werden, bevor die 1-stündige praktische Prüfung abgelegt werden kann.
Nach bestandener Prüfung gelten für die ersten beiden Jahre hinter dem Lenkrad besondere Regeln. In der Probezeit nach Erhalt des Führerscheins gelten verschärfte Regeln, zum Beispiel weniger Toleranz bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und eine niedrigere Promillegrenze.
Die Fahrschüler müssen nach einem Zeitraum von 3 Monaten (oder nach mindestens 3.000 Kilometern) und zwei Jahren einen obligatorischen Fahrsicherheitskurs am Fahrsicherheitszentrum Colmar-Berg (Centre de Formation pour Conducteurs, kurz CFC) ablegen, um eine endgültige Fahrlizenz zu erhalten.
Die luxemburgischen Verkehrsregeln sind wie in den meisten anderen europäischen Ländern. Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb von Ortschaften beträgt 50 km/h, außerhalb von Ortschaften 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h bzw. 110 km/h bei Regen oder anderen witterungsbedingten Beeinträchtigungen, wie in Frankreich. Die Höchstgeschwindigkeit in Belgien ist 120 km/h.
Geschwindigkeitsübertretungen können direkt vor Ort geahndet werden. Die Promillegrenze für Autofahrer beträgt 50 mg Alkohol pro 100 ml Blut – dies entspricht den Vorgaben in Frankreich, ist jedoch niedriger als die Grenze von 80 mg in Großbritannien. In der Probezeit liegt der Grenzwert für Autofahrer bei nur 20 mg.
Mit einer gültigen Fahrlizenz können Sie große Teile von Europa erkunden. Frankfurt, Brüssel, Amsterdam, Paris und Köln sind nur wenige Autostunden entfernt, und die Schweiz, Südfrankreich und Norditalien nicht viel weiter weg. Viel Spaß beim Autofahren!