Neue Findtech Akteure drängen auf den Markt und setzen in hohem Maße auf Technologie, um die Finanzwelt umzukrempeln. Die neue Konkurrenz zwingt herkömmliche Finanzinstitute dazu, sich neu zu erfinden.

Digitale Transaktionen nehmen bei der Verwaltung unserer Finanzen zunehmenden Raum ein, doch menschlicher Kontakt bietet im Bankwesen nach wie vor Mehrwert. Allerdings muss die Bank ihren Kunden gut kennen und die von ihm erhaltenen Daten sinnvoll nutzen, ohne seine Privatsphäre zu verletzen.

Einige Banken werden in Zukunft zu 100 % digital arbeiten, doch längst nicht alle werden diesen Weg einschlagen. Die Mehrheit der Kunden wird für komplexere Transaktionen stets einen Ansprechpartner bei der Bank benötigen.

Statt standardisierter Bankprodukte dürften Kunden in Zukunft zunehmend individuell zugeschnittene Lösungen angeboten werden. Banken werden ihre Geschäftsstellen intuitiver gestalten und abhängig von veränderten Kundenanforderungen neue Formate wie interaktive Empfangsstationen oder Wände mit Touch-Sensoren, Kinderspielecken und Lounges schaffen. Vorstellbar ist auch eine Art Ladenformat mit Regalen und einem Kundendienst.

Darüber hinaus werden sich Geschäftsstellen auf bestimmte Kundensegmente oder Projekte spezialisieren. Einige werden lediglich vorübergehend öffnen und Konferenzen, Seminare oder kostenlose Veranstaltungen für Kinder anbieten.

Ob alle oben beschriebenen Initiativen wirklich den erhofften Anklang finden, wird allein die Zukunft zeigen. Eines ist aber sicher: Die Bank der Zukunft wird nicht nur digitaler, sondern auch menschlicher werden.

11/2021

Artikel, die Sie interessieren könnten

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen