Warum sehen die Geldscheine aus dem Geldautomaten immer wie neu aus? 

Gute Frage! Hierzu müssen wir allerdings etwas weiter ausholen. Die Europäische Zentralbank ist zwar der gesetzliche Emittent der Euro-Banknoten, doch sind es die nationalen Notenbanken, die im Eurosystem für den Zustand der Geldscheine und die landesweite Versorgung damit verantwortlich sind.
Im Großherzogtum hat die Zentralbank von Luxemburg (BCL) die Aufgabe, den einwandfreien Zustand des Geldes und die ausreichende Bargeldversorgung der nationalen Wirtschaft sicherzustellen.

Schlüsselrolle der Zentralbank von Luxemburg

Die Privat- und Geschäftsbanken liefern die von ihren Kunden eingezahlten Banknoten an die BCL, die sie ihrerseits je nach Bedarf mit neuen Geldnoten versorgt. Die BCL überprüft die bei ihr eintreffenden Banknoten und sortiert diese entsprechend ihrer Wiederverwendbarkeit, wobei sie beschädigte und gefälschte Banknoten aus dem Verkehr zieht. Die Überprüfung der Echtheit sowie des physischen Zustands des Geldes erfolgen nach strengen einheitlichen Kriterien, die das Eurosystem vorgibt, um in der gesamten Eurozone eine gleichbleibende Qualität der Banknoten sicherzustellen.

Die BCL vernichtet alle Banknoten, die aufgrund mechanischer, visueller und sicherheitstechnischer Kriterien nicht mehr verkehrsfähig sind, und bringt im Gegenzug zu den beschädigten bzw. abgenutzten Geldscheinen einwandfreie bzw. neue Exemplare in Umlauf. Damit gewährleistet sie, dass die Versorgung sowohl qualitativ als auch quantitativ sichergestellt ist.

Banknoten wie aus dem Ei gepellt

Die geprüften und die neuen Geldscheine werden an die Banken ausgeliefert, die sie ihrerseits ihrer Kundschaft und dem breiten Publikum zur Verfügung stellen, was zumeist über die Geldautomaten (ATM) erfolgt.

Sie verstehen jetzt, warum Sie am Geldautomaten niemals verschmutzte, beschädigte, mit Graffitis oder mit Klebeband versehene Geldscheinen bekommen. Denn diese wurden allesamt von der luxemburgischen Zentralbank aussortiert…

Artikel, die Sie interessieren könnten

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen