Es ist immer schwierig auf diese Frage zu antworten, da dies auf verschiedene Faktoren ihrer persönlichen Situation ankommt.
Um es einfach darzustellen: der feste Zinssatz ist für lange Laufzeiten (länger als 15 Jahre) von Vorteil, da er eine Sicherheit bietet. Sollte kurzfristig ein starker Anstieg oder Rückgang der Zinsen unwahrscheinlich sein, dann kann die langfristige Entwicklung auch nicht vorhergesehen werden.
Der variable Zinssatz ist jedoch wie für Sie geschaffen, wenn für Sie die Flexibilität am wichtigsten ist, da sich Ihre finanzielle und berufliche Situation in den kommenden Jahren verändern wird (höheres Einkommen, Bedarf an anderen Finanzierungen usw.).
Sollten Sie sich zwischen diesen zwei Zinstypen nicht entscheiden können, gibt es immer noch eine dritte Möglichkeit: den festen Zinssatz mit Revisionsklausel.