Der Zinssatz wird für einen gewissen Zeitraum festgelegt und am Ende dieses Zeitraums revidiert. Dieser Zeitraum kann von Bank zu Bank variieren, beträgt jedoch normalerweise 3, 5 oder 10 Jahre. Am Ende jedes Revisionszeitraums haben Sie die Wahl, entweder mit einem festen Zinssatz fortzufahren oder einen variablen Zinssatz bis zum Ende des Zeitraums zu nutzen und so weiter und so fort.
Hier ein Beispiel: Sie schließen einen Vertrag über 20 Jahre ab, dessen Zinssatz nach 5 Jahren revidiert wird. Nach den ersten 5 Jahren entscheiden Sie sich dazu, den festen Zinssatz für den zweiten Zeitraum beizubehalten. Für den dritten Zeitraum ändern Sie den Zinssatz in einen variablen. Für den vierten Zeitraum entscheiden Sie sich schließlich wieder für einen festen Zinssatz.