Im aktuellen Kontext können viele Fragen rund ums Thema „Investieren“ auftauchen. Ist es der richtige Zeitpunkt zu investieren? Soll ich auf einen Einbruch der Aktienmärkte warten? Ist jetzt der Moment, meine Anlagen aufzustocken oder sie zu verkaufen? Wie soll ich investieren und in was ... ?
Kurzum, es ist schwierig, Entscheidungen alleine zu treffen und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren, ganz gleich ob man Anfänger oder Experte ist.
Hier kann Ihnen ein qualifizierter und spezialisierter Anlageberater helfen, Sie beraten und begleiten. Sein Ziel ist es nicht, Ihnen ein bestimmtes Produkt zu verkaufen.
Sein Ziel ist es vielmehr, mit Ihnen gemeinsam eine kurz-, mittel- und/oder langfristige Anlagestrategie zu erarbeiten, entsprechend Ihren Vorhaben (Autokauf, Hausbau oder auch Altersvorsorge), Ihrem Profil sowie den Unwägbarkeiten der Märkte und des Lebens.
Diese Informationen sind entscheidend. Ganz gleich, ob Sie ein eher „risikofreudiges“ Anlegerprofil aufweisen und eine potenziell hohe Rendite anstreben oder im Gegensatz dazu eher „konservativ“ sind und weniger riskante Anlagen und somit eine geringere Rendite in Betracht ziehen, Ihr Berater entwickelt mit Ihnen zusammen einen personalisierten und für SIE geeigneten Ansatz.
Er präsentiert Ihnen verschiedene Anlagemöglichkeiten, die auf den Märkten verfügbar sind und erklärt Ihnen Vor- und Nachteile, Risiken, sowie die zu erwartende Rendite in einer klaren und nicht zu fachspezifischen Sprache.
Ohne einen Berater neigen wir dazu, nicht allzu viel über unsere Anlagen nachzudenken, sie auch dann nicht zu ändern, wenn es eigentlich nötig wäre, oder gute Investitionsgelegenheiten zu verpassen. Hier bietet Ihnen ein qualifizierter Anlageberater einen weiteren Vorteil.
Sie müssen daher die Finanzmärkte nicht allzu genau verfolgen.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen eine gute Reaktionsfähigkeit erforderlich ist, bietet er Ihnen eine objektive Orientierungshilfe und verhindert, dass Sie überstürzte und emotionale Entscheidungen treffen.
In den meisten Fällen stützt sich Ihr Berater auf ein Team von Experten in der Portfolioverwaltung, die über die notwendigen Instrumente und Mittel verfügt, um die für den Markt und Ihre Situation am besten geeigneten Produkte anzubieten.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen, ob Sie sich lieber beraten lassen und die Anlageentscheidung selbst in die Hand nehmen möchten oder ob Sie die komplette Verwaltung Ihres Vermögens ganz den Spezialisten anvertrauen und dabei dessen Entwicklung und die getroffenen Entscheidungen überwachen möchten.
04/2023
„Der Personal Banker ist DER Ansprechpartner für den Kunden. Er/sie besitzt umfassende Kenntnisse über dessen Situation und dessen Ziele. Er/sie ist daher in der Lage, den Kunden die Lösungen zu unterbreiten, die den individuellen Bedürfnissen am besten entsprechen.“ Rafik Khendek, Lead Personal Bankers, und Elise Jacobs, Personal Banker bei ING Luxembourg.
Investitionen sind ein guter Vorsatz, um Ihre Ersparnisse zu vervollständigen und zu versuchen, damit Gewinne zu erzielen, sofern Sie denn gut darauf vorbereitet sind. Nachstehend nennen wir Ihnen die 5 grundlegenden Fragen, die Sie sich selbst beantworten sollten, bevor Sie mit dem Investieren loslegen...
Das neue Jahr steht bevor. Und angesichts der Entwicklung der Sparzinsen in diesem Jahr könnte es meiner Meinung nach hilfreich sein, uns einige der von unseren Ezonomics-Kollegen zusammengetragenen Ratschläge von Warren Buffett zu Gemüte zu führen, mit denen wir unsere finanzielle Leistung verbessern können.