Ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu finden ist schwierig - insbesondere dann, wenn man im Beruf sehr gefordert ist. Wenn Sie von dieser Situation betroffen sind, kann es sehr hilfreich sein, jemanden einzustellen, der sich um Ihre Wohnung oder Ihre Kinder kümmert oder Ihre Kleidung bügelt. In Luxemburg bieten viele Haushaltshilfen ihre Dienste an. Aber wie funktioniert das? Wie müssen Sie dabei vorgehen? Müssen Sie Sozialversicherungsbeiträge bezahlen? Können Sie den Einkommenssteuerfreibetrag in Anspruch nehmen? Das Verfahren ist sehr unkompliziert, manchmal einfacher als die Suche nach einer Putzfrau oder einem Babysitter. Natürlich gibt es eine Menge Websites und nützliche Social-Media-Gruppen für Luxemburg. Home Help listet zum Beispiel Reinigungskräfte, Haushaltshilfen, BabysitterInnen, KatzenpflegerInnen, HundeausführerInnen, HandwerkerInnen, GärtnerInnen und andere Fachkräfte auf, die Arbeit suchen und ihre Erfahrungen, Kontaktdaten und gesprochene Sprache detailliert angeben[1]. Das Problem ist nur, dass es immer schwierig ist, unsere Kinder, unser Zuhause und unsere persönlichen Gegenstände jemandem anzuvertrauen, den wir nicht kennen. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie eine vertrauenswürdige Person einstellen, können Sie Ihre Freunde oder Ihre Kollegen um Rat bitten oder in Ihrer Wohngemeinde oder in lokalen Expat-Facebook-Seiten oder -Gruppen nachfragen. [1] Achten Sie darauf, dass Ausgaben für die Einstellung von Gärtnern, Fahrern oder Concierge-Personal nicht abzugsfähig sind.
Wenn Sie eine Haushaltshilfe direkt einstellen möchten, müssen Sie mit dieser Person einen schriftlichen Arbeitsvertrag aufsetzen. Dieser Vertrag enthält das Datum des Arbeitsbeginns, den Ort und die Art der Arbeit, die Anzahl der täglichen oder wöchentlichen Arbeitsstunden, die normalen Arbeitszeiten und das Grundgehalt. Das Gehalt muss mindestens dem sozialen Mindestlohn entsprechen: ca. 14,5 EUR pro Stunde für eine qualifizierte Arbeitskraft, ca. 12 EUR brutto pro Stunde für eine nicht-qualifizierte Arbeitskraft und 9 bis 10 EUR brutto für junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren (Juli 2019) [1]. Wenn jedoch ein Familienmitglied oder eine andere nahe stehende Person (Freund oder Nachbar) eine unterhaltsberechtigte Person betreut und ihr hilft, müssen Sie keinen Arbeitsvertrag aufsetzen. Der Arbeitnehmer wird als informeller Betreuer (aidant informel) bezeichnet, auch wenn es um die Bezahlung der Leistungen geht.
Sie müssen Arbeitnehmer auch beim Gemeinsamen Zentrum für soziale Sicherheit (Centre Commun de la Sécurité Sociale oder CCSS) anmelden. Dazu müssen Sie lediglich eine Erklärung über die Beschäftigung in einem Privathaushalt (nur auf Französisch und here zum Download verfügbar) ausfüllen, die den Nettostundenlohn oder gegebenenfalls den festen Nettomonatslohn enthält, und diese an das CCSS schicken. Das CCSS berechnet dann den Bruttolohn, die Sozialversicherungsbeiträge und die einzubehaltende Pauschalsteuer (10 %). Sie zahlen also am Ende jedes Monats den Nettobetrag direkt an Ihre Haushaltshilfe und erhalten vom CCSS eine Rechnung für Steuern und Sozialversicherung. Als privater Haushalt, der eine Haushaltshilfe einstellt, sind Sie automatisch von der Pflichtmitgliedschaft im Versicherungssystem auf Gegenseitigkeit für Arbeitgeber befreit.
Wir empfehlen Ihnen dringend, keine Haushaltshilfe illegal zu beschäftigen. Die Auswirkungen können ganz erheblich sein. Was passiert zum Beispiel, wenn Ihre Reinigungskraft bei der Arbeit verletzt wird und nicht beim CCSS registriert ist? Außerdem kommen Sie dadurch nicht in den Genuss des Einkommenssteuerfreibetrags. Wenn Ihre Haushaltshilfe beim CCSS registriert ist, erhalten Sie vom CCSS eine spezielle Bescheinigung, die Ihnen das Recht auf einen Einkommenssteuerfreibetrag für außerordentliche Ausgaben gewährt.
Wenn Ihnen das Aufsetzen eines individuellen Arbeitsvertrags zu kompliziert und zu zeitaufwändig erscheint, können Sie auch eine Agentur damit beauftragen. Es gibt verschiedene Agenturen, insbesondere für Reinigungsdienste. Bei einigen von ihnen können Sie eine Reinigungskraft sogar online buchen!
Die Inanspruchnahme einer Agentur ist teurer und im Allgemeinen müssen Sie einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit abschließen, aber Sie sparen Zeit. Sie müssen sich nicht direkt mit der Haushaltshilfe und dem CCSS befassen und Sie müssen sich auch nicht um Ersatz kümmern, wenn Ihre Reinigungskraft krank ist oder kündigt. Die Agentur wird Ihnen eine Alternative zur Verfügung stellen. Und seit 2010 können Sie die Vermittlungsgebühren für eine bei Ihnen angestellte Haushaltshilfe als außerordentliche Ausgaben in Ihrer Einkommenssteuererklärung abziehen.
05/20
/content/siteing/en/Individuals/my-money/categories/techtalk/big-data-at-the-service-of-society/jcr:content/parfull/responsiverow_copy_c
Jedes Jahr vergeben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union – mit Ausnahme von Dänemark, Irland und dem Vereinigten Königreich – Tausende von Blauen Karten.
Die eingetragene Lebensgemeinschaft (PACS), eine Form der Lebenspartnerschaft in Luxemburg, ist seit 1994 eine rechtswirksame und weniger einschränkende Alternative zur Ehe und steht sowohl hetero- als auch homosexuellen Paaren offen. Aber wie soll man in diesem Bereich vorgehen, und welche Vorteile und Auswirkungen sind zu erwarten?