Was ist besser: ein Sparschwein oder ein Sparkonto?

Ein Sparschwein und ein Sparkonto haben beide die Funktion, Geld beiseite zu legen. Sie dienen lediglich einem unterschiedlichen Zweck. Sehen wir uns das einmal genauer an:

Das Sparschwein

Es ist praktisch

Manche Leute stecken jeden Abend alle Münzen aus Ihrem Portemonnaie in ihr Sparschwein. Dahinter steckt vor allem die Idee, dass auch Kleingeld nützlich sein kann.

Es ist einfach

Wenn das Sparschwein voll ist, wird es normalerweise geöffnet. Das Geld wird auf dem Küchentisch ausgebreitet, gezählt und dann ausgegeben (für das Geschenk, das Sie schon immer haben wollten, als Taschengeld im Urlaub usw.) oder verschenkt (an Ihre Kinder, Enkelkinder oder eine Wohlfahrtseinrichtung). Und es spricht nichts dagegen, den Inhalt Ihres Sparschweins auf Ihr Sparkonto einzuzahlen!

Es ist lehrreich

Wenn man nach dem mühsamen Sparen einen Haufen Geld zu sehen bekommt, ist das eine schöne Belohnung. Zudem sind Sparschweine ein gutes Erziehungsmittel, um Ihren Kindern die Vorteile des Sparens näherzubringen.

Das Sparkonto

Das Sparkonto hat einige wesentliche Vorteile, wenn es darum geht, Geld mittel- bis langfristig sicher aufzubewahren, sei es, um für einen teuren Traum zu sparen, eine Reserve für unvorhersehbare Ausgaben zu haben oder um Reichtümer für das Alter oder für Hinterlassenschaften anzuhäufen.

Es bringt Zinsen

Das Sparkonto trägt dazu bei, den inflationsbedingten Wertverlust (teilweise) auszugleichen, und wenn die Zinssätze wieder ansteigen, sogar dazu, Ihr Vermögen zu vergrößern.

Es ist sicher

Ein Sparkonto ist eine sehr sichere Weise, Geld aufzubewahren. Die Bankvorschriften schützen Ihre Einlagen wesentlich besser als Ihre Alarmanlage Ihre Wertgegenstände vor Diebstahl und Homejacking bewahrt.

Es hat verschiedene Formen 

Neben den traditionellen Sparkonten gibt es andere Sparmöglichkeiten, wie beispielsweise den Bausparvertrag, Rentensparpläne oder Sparpläne mit Versicherungsschutz. Einige von ihnen beinhalten sehr interessante Steueranreize und bieten Finanzierungslösungen im Zusammenhang mit Eigenheimbesitz, Altersrente, Schutz von Kindern usw.

Es hat einen wirtschaftlichen Nutzen

Geld das nicht ausgegeben wird und außerhalb des Bankensystems aufbewahrt wird, zum Beispiel „unter der Matratze“, trägt nur in sehr begrenztem Umfang zum Wirtschaftswachstum und zum Wohlstand eines Landes bei. Wenn die Ersparnisse auf ein Bankkonto eingezahlt werden, kann die Bank dieses Geld (teilweise) an diejenigen verleihen, die es für ihre Investitionen brauchen.

Wir sollten die Sparschweine also noch nicht schlachten! Sie haben ihren Reiz, sind hilfreich, um kleine Beträge zu sparen und haben einen pädagogischen Nutzen. Aber wenn Sie mehr als nur ab und zu ein paar Münzen sparen möchten, denken Sie daran, ein Sparkonto zu eröffnen: Es ist sicher, bringt Zinsen, kann in einigen Varianten steuerliche Vorteile haben und ist gut für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinschaft.

12/21

Artikel, die Sie interessieren könnten

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen