Geld an eine Kontaktperson überweisen in Luxemburg, Belgien und den Niederlanden

Im Internet und in Apps bezahIen

Im Geschäft oder Restaurant bezahlen

Geld anfordern oder empfangen

Ihre Rechnungen begleichen

Einfach, schnell un praktisch

Gesichert

Was ist ING Payconiq?

Mit ING Payconiq können Sie Ihre Einkäufe über Ihr Smartphone direkt von Ihrem Girokonto aus bezahlen! Egal, ob Sie in einem Geschäft, einem Online-Shop oder im Bus Ihren Fahrschein bezahlen wollen... Sie können ebenfalls problemlos Geld an einen Ihrer Freunde überweisen oder Ihre Rechnungen bezahlen.

  • Schicken Sie ganz einfach Geld an Ihre Kontaktpersonen: alles, was Sie brauchen, ist deren Telefonnummer. Der Betrag wird von Ihrem Girokonto auf jenes des Empfängers überwiesen.
  • Um bei einem Händler oder einem teilnehmenden Geschäft zu bezahlen, scannen Sie den QR-Code auf dem Rechnung und validieren Sie es: Einfacher geht es nicht!
  • Scannen Sie den Payconiq QR Code und bezahlen Sie Ihre Rechnungen in ein Paar Sekunden: Sie brauchen weder die Referenz, noch den Betrag oder den Empfänger der Rechnung anzugeben.
  • Zum Bezahlen in Online-Shops können Sie einfach den Payconiq QR Code scannen, in Apps kann Payconiq als Bezahlungsmethode gewählt werden. Einfach und sicher!
  • Wenn Sie eine Visa-Kreditkarte von ING Luxembourg besitzen, gilt für Ihre Zahlungen mit ING Digicash by Payconiq derselbe Versicherungsschutz wie für Ihre Visa-Karte.
  • Was die Zahlungssicherheit angeht, erfüllt ING Payconiq alle geltenden Sicherheitstandards. Außerdem ist die Verbindung zwischen der App und Ihrem Girokonto über Ihren LuxTrust-Verbindungsmittel zusätzlich gesichert. 
  • Die Anwendung von Payconiq ist kinderleicht! Laden Sie die kostenlose ING Payconiq-App im App Store oder Google Play herunter und nutzen Sie Ihren LuxTrust-Verbindungsmittel, um die App mit Ihrem Bankkonto zu koppeln. 

Payconiq ist jetzt in My ING integriert

ING Luxembourg S.A. verwendet bei seiner Kommunikation firmeneigene Produktbezeichnungen zur Benennung bestimmter Dienste, die mit einem Zahlungskonto verbunden sind, und fordert die Verbraucher auf, im Glossar der allgemeinen Geschäftsbedingungen [der Bank] und des Gebührenverzeichnisses nachzuschlagen, um die entsprechenden Begriffe zu identifizieren, die in der standardisierten Liste enthalten sind.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Wie können wir Ihnen helfen?

My ING - Ihre Online Banking Lösung

Verbinden Sie sich und führen Sie Ihre Transaktionen durch, wo und wann Sie wollen.

  • My ING, die Online Banking Lösung für Einzelkunden
  • My ING Pro, die Online Banking Lösung für Gewerbetreibende

My Team - Ihr Contact Center

Unser Contact Center steht von Montag bis Freitag von 8h00 bis 18h00 für Hilfe zum Online Banking, Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und andere Fragen zur Verfügung.

Pressekontakt

My Experts - Ihr Zweigstellennetz

Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen