L’heure bleue 2022 ist ein Museum im Herzen des « Centre nature et forêt Ellergronn » in Esch/Alzette. Es ist ein Kunstwerk inspiriert von seinem namensgebenden Phänomen: Ein Moment am Tag, in dem der Himmel strahlend blau ist und die Natur völlig still ist. Eine Plattform in der Nähe dieser Architektur bietet einen Raum, um dieses Phänomen jeden Tag zu erleben. Außerdem werden im Laufe des Jahres Veranstaltungen und Treffen zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen (Ökologie, Geschichte, Biologie, Poesie, Musik, usw.) im Rahmen von Esch 2022, european Capital of culture, organisiert. 

« En fait c’est pas une heure, c’est une minute. Juste avant l’aube, quand le ciel est d’un bleu électrique, il y a une minute de silence. Les oiseaux de jours sont pas encore réveillés, et les oiseaux de nuit sont déjà couchés, et là, là c’est de silence. »

Auszug aus einem Dialog zwischen Reinette und Mirabelle in Quatre aventures de Reinette et Mirabelle von Eric Rohmer, 1987

Dimitri Mallet

Dimitri wurde 1983 im Süden Frankreichs geboren und verortet seine Forschung zwischen den Grenzen der verschiedenen physischen Aspekte der Kognition und denen der sozialen Konstruktion. Indem er sich oft auf Minimalismus und das konzeptuelle Erbe beruft, initiiert Mallet einen kontinuierlichen geistigen Dialog mit dem Betrachter. 

Sergio Carvalho

Sergio wurde 1981 geboren und ist diplomierter Architekt. Zusammen mit Philippe Nathan leitet er das Luxemburger Architekturbüro 2011. Das Büro befasst sich mit dem Entwurf und dem Bau von Architektur im Einklang mit den zeitgenössischen wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Kontexten. 

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen