ING News

Luxemburg, 18/10/2019

Wealth Tech Award 2019 (Professional Wealth Management/The Banker magazine’s )

ING Luxemburg erhält Auszeichnung für „Best Initiative des Jahres im Bereich Relationship-Management-Technologie" in Europa

Die Digitalisierungsarbeit von ING wurde von einer Jury von 10 Marktführern als «Beste Initiative des Jahres im Bereich Relationship-Management-Technologie in Europa» ausgezeichnet. Die starke Betonung der Innovation im Bankgeschäft bei ING Luxemburg gab den Ausschlag, als die Jury die eingereichten Initiativen von knapp 50 Privatbanken verglich, die an den PWM Wealth Tech Awards 2019 teilnahmen. 

Als Reaktion auf die Anforderungen ihrer Private-Banking-Kunden setzt ING Luxemburg auf Digitalisierung und Technologie, aus folgenden Gründen:

1. Vereinfachung und Straffung von Prozessen

In Zusammenarbeit mit ING in den Niederlanden entwickelt ING in Luxemburg einen neuen hochtechnologischen digitalen KYC-Service, der Prozesse und Tools für Kunden-Due-Diligence, Screening und Ablaufmanagement umfasst. Der Prozess ermöglicht die Abwicklung des gesamten Lebenszyklus der Kundenpflege über eine digitale Plattform. Alle erforderlichen Screening-Komponenten (Namensüberprüfung, Prüfung vor der Ausführung von Transaktionen, Prüfung auf negative Medien) werden in einem Kunden-Due-Diligence-Prozess zusammengefasst. Sobald das Onboarding eines Kunden abgeschlossen ist, können das laufende Screening und die kontinuierliche Überwachung von Transaktionen aktiviert werden.

2. Die bestmögliche Kundenerfahrung anbieten

Private-Banking-Kunden haben privilegierten Zugang zu unserer mobilen Private-Banking-Applikation My ING, die von fast zwei Dritteln unserer Kunden regelmäßig genutzt wird. Bei ING leben wir digitale Kultur! Darüber hinaus entwickelte ING Push-Benachrichtigungen für Handys, Tablet-PCs und E-Mail, die Kunden dabei helfen, ihre Konten leicht und effizient zu verwalten. Die Bank nutzt auch regelmäßig soziale Medien, um Kunden und Follower auf dem Laufenden zu halten.

3. Frühzeitige Erkennung von Kundenwünsche

ING investiert ständig in Tools, um ihren Kunden individuelle digitale Mitteilungen zu senden.
 

Die Verleihung der Wealth Tech Awards von PWM fand am 27. Juni am neuen Hauptsitz der Financial Times im Herzen der Londoner City statt. 

ING ist stolz darauf, zu den Gewinnern dieses prestigeträchtigen Awards zu zählen, und strebt danach, weiter an vorderster Front an der Verbesserung der Kundenerfahrung durch Technologie mitzuwirken!

Über den PWM Wealth Tech Award

Das Ziel der Wealth Tech Awards von PWM besteht darin, die wichtige Rolle der Technologie im Private Banking deutlich zu machen. PWM sammelt qualitative und quantitative Informationen von Private-Banking-Gruppen und verleiht dann eine Reihe von Awards für den herausragenden Einsatz von Technologie und digitaler Kommunikation. Die Institutionen werden gebeten, wichtige Leistungen, Veränderungen oder Verbesserungen vorzustellen, die zeigen, wie die Technologie ihre Geschäftsmodelle verwandelt und dazu beiträgt, das Wachstum voranzutreiben, Berater zu unterstützen, den Markenwert zu steigern und die Kundenerfahrung zu verbessern.

ING-Profil 

ING ist seit 1960 im Großherzogtum Luxemburg vertreten und verfügt als Universalbank über 16 Zweigstellen und gut ausgebauten digitalen Kanälen, die von unseren Retail-, Private- und Wholesale-Banking-Kunden sehr geschätzt werden. Mit mehr als 100 000 Kunden zählt ING zu den Top 5 der Banken des Landes und ist unter den Top 10 der besten Marken in Luxemburg (Quelle: 2018 KPMG Luxembourg Customer Experience Excellence Report).

Wir haben eine klare Vision: Wir möchten die Menschen dazu befähigen, im Leben und im Business stets einen Schritt voraus zu sein. Wir sehen die Rolle eines Finanzinstituts in der Unterstützung und Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritts mit gleichzeitiger Erwirtschaftung solider Renditen für die Aktionäre.

Wir halten im Bereich der Digitalisierung stets eine Spitzenposition und waren in diesem Zusammenhang die erste große Bank, die auf dem luxemburgischen Markt die Eröffnung von Online-Konten eingeführt hat. Mit über 800 Mitarbeitern im Großherzogtum (davon 700 an unserem Sitz ING Lux House), unserer Präsenz vor Ort und der Stärke einer stabilen internationalen Gruppe wie ING, können wir unseren privaten und professionellen Kunden ein breites Angebot an Lösungen über die Kanäle ihrer Wahl bieten. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 

ING LU Press Office
Place de la Gare, 26
L-1616 Luxembourg
T: + 352 44 99 1 – E: pressoffice@ing.lu

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen