Die ING und die Europäische Investitionsbank (EIB) stellen 400 Millionen Euro für Investitionsvorhaben von Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg bereit. Damit können Unternehmen in diesen Ländern Kredite zu vergünstigten Zinssätzen aufnehmen. Die Kredite
richten sich insbesondere an Unternehmen, die in nachhaltige Projekte investieren.
Im Vertrag ist festgelegt, dass die EIB ein Darlehen über 200 Millionen Euro mit günstigen Zinssätzen an die ING vergibt. Die ING gibt diesen Zinsvorteil an die Kunden weiter und ergänzt das Darlehen der EIB um denselben Betrag, sodass insgesamt 400 Millionen Euro für Kredite zur Verfügung stehen werden. Die niederländische Bank wird diese Mittel für ihr Programm für Nachhaltigkeitsfinanzierungen nutzen, das sie seit 2018 beneluxweit durchführt und damit noch
schneller umsetzen kann.
Heinz Olbers, Direktor der EIB für Operationen in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg: „Dies ist eine der Lösungen, mit denen die EIB gemeinsam mit der ING Unternehmen unter die Arme greift. Den Unternehmen stehen damit nicht nur mehr Finanzierungsmittel zur Verfügung, sie erhalten auch zinsgünstigere Kredite, da wir den Zinsvorteil durch unser AAA-Rating an sie weitergeben. Die ING ist eine führende Bank im Bereich der Nachhaltigkeit, die auch für die EIB von vorrangiger Bedeutung ist. Wir verfolgen ähnliche Ziele wie die ING bei grünen Investitionen und freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen zu können.“
Das Darlehen ist für nachhaltige Investitionen bestimmt, zum Beispiel in a) die Umstellung von fossilen Energiequellen auf Sonnen- und Windenergie, b) energieeffiziente selbst genutzte Immobilien, c) die Kreislaufwirtschaft oder d) Elektromobilität. Der Zinsabschlag wird nur gewährt, wenn bestimmte Förderkriterien erfüllt sind. Diese Kriterien werden von der EIB und der ING festgelegt. Ob das Projekt eines Unternehmens die Kriterien erfüllt, muss vom zuständigen Kundenbetreuer oder Kundenteam geprüft werden.
Annemein Kolk, zuständig für mittelgroße Kunden bei der ING Niederlande: „Durch diesen neuen Darlehensvertrag mit der EIB können wir unsere Kunden noch besser ermutigen, in nachhaltige Projekte zu investieren. Wenn wir die Ziele des Pariser Abkommens und des niederländischen Klimaschutzabkommens erreichen wollen, müssen wir uns noch deutlich stärker anstrengen. Mit diesem Darlehen wollen wir unsere Kunden dazu anregen, mehr in Sachen Nachhaltigkeit zu tun, und sie dafür belohnen.“
Jean-Pierre Verbeken, zuständig für mittelgroße Kunden bei der ING Belgien: „Seitdem wir unser Nachhaltigkeitsprogramm in den Benelux-Ländern aufgelegt haben, geht es in Gesprächen mit unseren Kunden immer öfter um dieses Thema. Wir sind der Ansicht dass ohne
Nachhaltigkeitsstrategie kein Unternehmen erfolgreich sein kann. Wir wollen unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher zu machen, Diesem Darlehensvertrag mit der EIB hilft uns dabei.
Das neue Finanzierungsprogramm läuft im September an. Eine Hälfte des Benelux-Darlehens ist für niederländische Unternehmen bestimmt, die andere für belgische und luxemburgische. Die Gesamtkosten je nachhaltiges Projekt dürfen 25 Millionen Euro nicht übersteigen. Der
Darlehensbetrag, der für einen günstigen Zinssatz in Betracht kommt, ist auf maximal 10 Millionen Euro begrenzt. In den Niederlanden wird das EIB-Programm für nachhaltige Investitionsvorhaben von Firmenkunden als Alternative zur Finanzierung von Grünstromzertifikaten durch die ING Groenbank angeboten. In Belgien und Luxemburg wird das Programm Firmenkunden unter Berücksichtigung derTatsache angeboten, dass es in diesen Ländern keine vergleichbaren Grünstromzertifikate der Regierung gibt.
Mit diesem neuen Darlehensvertrag setzt die ING die Unterstützung von Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg fort. Seit 2009 hat die ING von der EIB geförderte Finanzierungen in Höhe von insgesamt 1,850 Milliarden Euro (einschließlich dieses Darlehens) für
Unternehmen in den Benelux-Ländern bereitgestellt.
Weitere Informationen über das Nachhaltigkeitsprogramm der ING, das gemeinsame
Finanzierungsprogramm mit der EIB und Kontaktdaten finden Sie hier:
für die Niederlande:
für Belgien:
- https://promo.ing.be/promopage/NL/sustainability
- https://promo.ing.be/promopage/FR/sustainability
für Luxemburg: