ING News

Luxemburg, 08/10/2019

Investmentfonds ING Aria Sustainable Bonds mit dem ESG-Siegel von LuxFLAG ausgezeichnet!

ING Luxemburg ist stolz darauf, dass der Fonds ING ARIA Sustainable Bonds das prestigeträchtige LuxFLAG ESG-Siegel erhalten hat. Das Siegel, das für seine hohen Standards renommiert ist, zeichnet diejenigen Nachhaltigkeitsfonds aus, die in ethischer Hinsicht am verantwortungsvollsten agieren.

Der Fonds ING ARIA Sustainable Bonds: eine Nachhaltigkeitsstrategie 

Als Unterzeichnerin der UN-Prinzipien für verantwortliches Investieren ist die ING-Gruppe entschlossen, sich als Akteurin im Bereich der nachhaltigen Investmentprodukte zu positionieren. In diesen Rahmen fügt sich der Fonds ING ARIA Sustainable Bonds ein, dessen Anlageschwerpunkt auf grünen, sozialen oder nachhaltigen Anleihen von Emittenten mit den besten ESG-Praktiken liegt. Der Anlageprozess kombiniert traditionelle Auswahlkriterien (Analyse des Rendite-/Risikoprofils, Fundamentaldaten des Unternehmens...) mit einer Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten auf Grundlage eines zweistufigen Ansatzes:

  1. Auf Emittentenebene: Anwendung positiver und negativer Filter, um die als „nachhaltig“ anzusehenden Emittenten zu definieren.
  2. Auf Instrumentenebene: Auswahl des geeigneten Anleiheninstruments der zuvor gefilterten Emittenten, wobei grüne, soziale und nachhaltige Titel bevorzugt werden.

„Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft erfordert enorme Finanzinvestitionen.  Wir verfolgen daher das Ziel, Investitionen weiterhin in Projekte und Produkte umzuleiten, die konkreten ökologischen und sozialen Zwecken dienen“, erklärt Gaëtan Salerno, Portfoliomanager bei ING. „Der Fonds ING ARIA Sustainable Bonds wird in Luxemburg dynamisch gemanagt und berücksichtigt diese Umwelt-, sozialen und Unternehmensführungskriterien während des gesamten Anlageprozesses.“

Sachin Vankalas, Geschäftsleiter von LuxFLAG: „Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass dem ING ARIA Sustainable Bonds die Berechtigung erteilt wurde, im Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 das ESG-Siegel von LuxFLAG zu tragen. Dieses Siegel ist für seine hohen Standards und strenge Prüfung der antragstellenden Investmentfonds im Hinblick auf deren Anlagestrategie, Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Anlageprozess und Transparenz gegenüber ihren Anlegern bekannt, welches alle wichtige Bestandteile der Auswahlkriterien für das ESG-Siegel von LuxFLAG sind.“

Nachhaltiges Investieren bei ING

Als Finanzinstitut spielen wir eine Rolle, indem wir den Wandel finanzieren, unser Wissen zur Verfügung stellen und unseren Einfluss geltend machen. Nachhaltig zu sein bedeutet, unsere Auswirkungen zu reduzieren, aber auch die richtige Wahl zu treffen, wie zum Beispiel als Investor und mit den von uns angebotenen Dienstleistungen.

Vor Kurzem haben ING und die Europäische Investitionsbank (EIB) zudem 400 Millionen Euro für die Finanzierung nachhaltiger Investitionen von Unternehmen mit Sitz in Belgien, den Niederlanden und in Luxemburg bereitgestellt. Nachhaltigkeit und die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft gegen den Klimawandel sind ein Teil unserer Daseinsberechtigung: Wir möchten Menschen die Mittel an die Hand geben, um sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben einen Schritt voraus zu sein. Die Auszeichnung mit dem LuxFlag-Siegel bestätigt diese Linie!

  Über LuxFlag

Die Luxembourg Finance Labelling Agency ist ein internationaler und unabhängiger Gütesiegelverband, der sich auf den Sektor des nachhaltigen Investierens spezialisiert hat. Sein Hauptziel ist es, Anlegern die Gewissheit zu geben, dass ein mit dem Siegel ausgezeichnetes Anlageinstrument das ihm zur Verwaltung anvertraute Vermögen auch wirklich auf verantwortungsvolle Weise und unter Einhaltung international anerkannter Normen investiert hat. LuxFLAG ist ein wichtiger Bestandteil der Luxemburger Investmentfondsbranche, welche die größte in Europa und die zweitgrößte der Welt ist. Das LuxFLAG-Siegel wird für ein Jahr vergeben.

ING-Profil 

ING ist seit 1960 im Großherzogtum Luxemburg vertreten und verfügt als Universalbank über 16 Zweigstellen und gut ausgebauten digitalen Kanälen, die von unseren Retail-, Private- und Wholesale-Banking-Kunden sehr geschätzt werden. Mit mehr als 100 000 Kunden zählt ING zu den Top 5 der Banken des Landes und ist unter den Top 10 der besten Marken in Luxemburg (Quelle: 2018 KPMG Luxembourg Customer Experience Excellence Report).

Wir haben eine klare Vision: Wir möchten die Menschen dazu befähigen, im Leben und im Business stets einen Schritt voraus zu sein. Wir sehen die Rolle eines Finanzinstituts in der Unterstützung und Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritts mit gleichzeitiger Erwirtschaftung solider Renditen für die Aktionäre.

Wir halten im Bereich der Digitalisierung stets eine Spitzenposition und waren in diesem Zusammenhang die erste große Bank, die auf dem luxemburgischen Markt die Eröffnung von Online-Konten eingeführt hat. Mit über 800 Mitarbeitern im Großherzogtum (davon 700 an unserem Sitz ING Lux House), unserer Präsenz vor Ort und der Stärke einer stabilen internationalen Gruppe wie ING, können wir unseren privaten und professionellen Kunden ein breites Angebot an Lösungen über die Kanäle ihrer Wahl bieten. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 

ING LU Press Office
Place de la Gare, 26
L-1616 Luxembourg
T: + 352 44 99 1 – E: pressoffice@ing.lu

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen