ING News

Luxembourg, 31/10/2019

Über unser Kerngeschäft hinaus: ING’s Engagement für das Allgemeinwohl 

Bei ING wollen wir uns aktiv an der Gesellschaft in Luxemburg beteiligen und jedem die Möglichkeit geben, stets einen Schritt voraus zu sein, im Leben und im Business. Deshalb unterstützen wir innovative Projekte, die den tatsächlichen sozialen und ökologischen Bedürfnissen der Menschen in Luxembourg entsprechen.

So waren die ersten Monate des Jahres 2019 erneut von einer Vielzahl von Veranstaltungen geprägt, die von ING gesponsert oder organisiert werden und weit über unser Kerngeschäft hinausgehen. Hier sind einige dieser Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Jugend, Umwelt und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Gesundheit

ING unterstützt seit langem gemeinnützige Organisationen die sich dem Kampf gegen den Krebs widmen. Auch dieses Jahr nahm ING Luxembourg wieder am Relais pour la Vie der Fondation Cancer teil. 59 Teilnehmer, aufgeteilt in zwei ING-Teams, liefen ein 25 Stunden Staffellauf um Geld zu sammeln und somit erkrankte Menschen zu unterstützen.

In gleicher Weise nahmen auch zwei ING-Teams am ersten Immorun teil und unterstützten die Kriibskrank Kanner Stiftung, die Familien von krebskranken Kindern zur Seite steht.

Der Hauptsitz von ING Luxembourg ganz in blau: so würdigte ING den Autism Awareness Day am 2. April 2019. Viele ING-Mitarbeiter trugen an dem Tag auch die Farbe blau als Zeichen der Unterstützung. 

Jugend

Im Juni liefen mehr als 110 ING-Teilnehmer für UNICEF während des Run for Youth (24 heures de Wiltz). Dank ihnen wurden 2564 € an UNICEF zur Unterstützung des gemeinsamen Programms Power for Youth gespendet. 

Wenn eine Bank für eine Sache gut positioniert ist, dann ist es, jungen Menschen Finanzwissen zu vermitteln. Im Januar präsentierten die Jonk Entrepreneuren im Rahmen eines "Lunch & Learn" bei ING die Rolle des Coaches für das Fit for Life Programm. Dieses Programm bringt Jugendlichen bei, wie man mit Finanzen umgeht und ein Budget verwaltet. Fünfzehn ING-Mitarbeiter haben sich freiwillig als Coach gemeldet. 

Am 27. Februar begrüßte ING, zusammen mit den Jonk Entrepreneuren, 55 Studenten im Innovation Camp. Die Teilnehmer mussten sich folgender Herausforderung stellen: an einem Tag die Gründung eines Start-ups zu simulieren um ein Umweltproblem zu lösen. Zehn Teams präsentierten ihre Projekte einer Jury, die sich sowohl aus ING als auch aus externen Mitarbeitern aus Innovation und Umweltschutz zusammensetzte.

Ende März gingen freiwillige Mitarbeiter von ING in Zusammenarbeit mit der ABBL und im Rahmen der Money Week - D'Woch vun den Suen in verschiedenen Grundschulen des Landes, um Kindern den Umgang mit Geld beizubringen.

Kreislaufwirtschaft

Das Umweltengagement von ING Luxembourg nimmt noch konkretere Aspekte an. Unsere CEO Colette Dierick hat im September 2018 das Zero Single Use Plastic Manifesto unterzeichnet. Daraufhin wurden ab März 2019 alle Becher und die meisten Einweg-Kunststoffbehälter aus dem ING-Hauptsitz entfernt. Diese Initiative wurde auf dem vom IMS Luxemburg organisierten Nachhaltigkeitsforum begrüßt.

ING Luxembourg hat ebenfalls 83 iPhones und 12.000 für den Kauf von Laptops gespendet, zugunsten von Digital Inclusion. Dieser Verein, der den Zugang zu neuen Technologien für bedürftige Menschen fördert, wurde mit dem Coup de Pouce der ING Solidarity Awards ausgezeichnet.

Im Oktober bot ING zusammen mit seinem Partner Inchainge "The Blue Connection" an, ein Simulationspiel über die Kreislaufwirtschaft. Claude Turmes, ministre de l’Energie et de l’Aménagement du territoire war beim Start der Simulation anwesend.

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Fitness, yoga, badminton games, mindfulness, sophrology or football: since February, the WellBe@ING program has enabled employees to work out or take relaxing break at their workplace. The employees' financial contributions are entirely donated to our partner UNICEF. (1165 € for the first semester).

ING also gives its employees the opportunity to subscribe to the bike service Vel'Oh: a good way to do something for the environment and for their health!

Throughout the summer, the Health Summer took place at ING Luxembourg's headquarters. The goal was for our athletic employees to share their passions and know-how with their colleagues.

Diversität

Diversity Awards

ING Luxembourg war dank des Programms "Die wichtigsten Meilensteine des Lebens“" einer der drei Finalisten bei den diesjährigen Diversity Awards – Kategorie „Umwelt und Wohlbefinden am Arbeitsplatz“. Diese Zeremonie findet jedes Jahr statt.

Und demnächst: Die ING Solidarity Awards!

Dieses Ereignis darf auch nicht vergessen werden: am 21. November 2019 finden wieder die ING Solidarity Awards statt! Diese Zeremonie, die am Hauptsitz von ING Luxembourg stattfindet, zeichnet eine große Anzahl von luxemburgischen gemeinnützigen Vereinen aus, mit Preisen in Höhe von 1.000 bis 4.000 Euro.

ING-Profil 

ING ist seit 1960 im Großherzogtum Luxemburg vertreten und verfügt als Universalbank über 16 Zweigstellen und gut ausgebauten digitalen Kanälen, die von unseren Retail-, Private- und Wholesale-Banking-Kunden sehr geschätzt werden. Mit mehr als 100 000 Kunden zählt ING zu den Top 5 der Banken des Landes und ist unter den Top 10 der besten Marken in Luxemburg (Quelle: 2018 KPMG Luxembourg Customer Experience Excellence Report).

Wir haben eine klare Vision: Wir möchten die Menschen dazu befähigen, im Leben und im Business stets einen Schritt voraus zu sein. Wir sehen die Rolle eines Finanzinstituts in der Unterstützung und Förderung des wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritts mit gleichzeitiger Erwirtschaftung solider Renditen für die Aktionäre.

Wir halten im Bereich der Digitalisierung stets eine Spitzenposition und waren in diesem Zusammenhang die erste große Bank, die auf dem luxemburgischen Markt die Eröffnung von Online-Konten eingeführt hat. Mit über 800 Mitarbeitern im Großherzogtum (davon 700 an unserem Sitz ING Lux House), unserer Präsenz vor Ort und der Stärke einer stabilen internationalen Gruppe wie ING, können wir unseren privaten und professionellen Kunden ein breites Angebot an Lösungen über die Kanäle ihrer Wahl bieten. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 

ING LU Press Office
Place de la Gare, 26
L-1616 Luxembourg
T: + 352 44 99 1 – E: pressoffice@ing.lu

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen