1- Die Lebenshaltungs- und Immobilienkosten sind höher als erwartet
78% der Neuankömmlinge in Luxemburg sind der Meinung, dass sie die Miet- oder Immobilienpreise vor ihrem Umzug nicht genau vorhergesehen haben. Tatsächlich waren für 8 von 10 Befragten die Immobilienpreise höher als erwartet. Ebenfalls eine negative Überraschung bei den Kosten waren Lebensmittelpreise (für 54% der Neuankömmlinge waren diese höher als erwartet) und Restaurants (63%).
Am anderen Ende des Spektrums stehen die positiven Überraschungen: Treibstoff- und Pendlerkosten sind niedriger als erwartet (niedriger für 51% bzw. 37% der Befragten).
2- In Immobilien investieren: besser früher als später
Laut unserer Studie würden 73% der Expats Neuankömmlingen raten, innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Ankunft in Luxemburg ein Haus zu kaufen. Nur 1 von 10 hat empfohlen, mehr als 10 Jahre zu warten.
3- Luxembourg bietet eine sehr gute Lebensqualität
Die Mehrheit der Befragten war vor ihrer Ankunft in Luxemburg nicht mit einem Leben im Ausland vertraut. Luxemburg zieht neue Arbeitnehmer vor allem aus den angrenzenden Ländern an: In dieser Umfrage kamen 60% der Befragten ursprünglich aus Frankreich, Belgien und Deutschland. Die beiden Hauptfaktoren, die die Auswanderungsentscheidung der Befragten beeinflusst haben, waren: "eine bessere Lebensqualität" und "ein höherer Lohn". Für 62% der Auswanderer war eine bessere Lebensqualität der Hauptgrund für den Umzug nach Luxemburg.