Es ist durchaus bekannt, daß Taschengeld die Fähigkeit im erwachsenen Alter mit Geld umzugehen, deutlich verbessert. Eine von ING 2014 durchgeführte internationale Studie ergab[i], daß Befragte die als Kind Taschengeld bekamen, im späteren Leben mehr Kontrolle über ihre Ausgaben haben, sowie stärkere Finanzplanungsfähigkeiten besitzen. Ferner, sparen mehr als die Hälfte der Personen (55%), die als Kind Taschengeld erhielten als Erwachsene regelmäßig, im Vergleich zu 45% der Erwachsenen, die früher kein Taschengeld erhielten.
Luxemburg ist nach dem Prozentsatz der Eltern, die Taschengeld geben, unter den Top 5 in Europa. In der Regel ist das Großherzogtum eines der europäischen Länder, in denen Eltern am großzügigsten mit Taschengeld sind. Dies kann aber auch mit den höheren Lebenshaltungskosten und höheren Gehältern in Luxemburg zusammenhängen.