ING News

Luxemburg, 22/12/2022

ING SOLIDARITY AWARDS 2022 – 10. Jahrestag

  • SOLIDARITÄT IST BEI ING LUXEMBOURG KEIN LEERES WORT!

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, traten 7 gemeinnützige Organisationen auf die Bühne, um bei der 10. Ausgabe der ING Solidarity Awards ausgezeichnet zu werden!

Unterstützung des luxemburgischen Non-Profit-Sektors

Wie jedes Jahr ist es das Ziel von ING, den luxemburgischen Non-Profit-Sektor zu unterstützen und zu fördern, dem es trotz seiner bemerkenswerten Arbeit oft an Mitteln und Ressourcen fehlt, um seine Ziele zu erreichen.

Der Wettbewerb

In diesem Jahr wählte die siebenköpfige Jury vier Projekte in zwei Kategorien aus, die jeweils einen Scheck in Höhe von 5.000 € erhielten. Darüber hinaus hatte die Jury die Möglichkeit, einen Teil des 10-Jahres-Preises (zusätzlich 10.000 €) an drei weitere Vereine zu vergeben, wobei jedes dieser drei Projekte einen Preis in Höhe von 2.500 € erhielt. Einer dieser 3 Vereine konnte dank der Abstimmung des Publikums, das darüber entschied, welches Projekt mit insgesamt 5.000 € unterstützt wurde, weitere 2.500 € gewinnen.

Die Kategorien

  • Finanzielle Inklusion: Jedes Projekt von Einrichtungen, die sich für die Verbesserung der finanziellen Situation von Einzelpersonen einsetzen, z. B. durch Bildung oder soziale und wirtschaftliche Integration.

  • Schutz der Umwelt: Projekte von Einrichtungen, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzen, z. B. indem sie den Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken.

Liste der Gewinner pro Kategorie:

1. Kategorie "Finanzielle Inklusion"

  • 3AL Autism Awareness Association Luxemburg asbl
  • Aktion für eine Welt Uni

 

2. Kategorie " Umweltschutz"

  • Pour un Sourire d'Enfant Luxemburg asbl 
  • EBL Emweltberodung Lëtzebuerg asbl 

 

Die Verteilung des 10-Jahres-Preises ging an: 

  • 2care2share (2.500 €)
  • L'ONGD de la FNEL (2.500 €)
  • Aide à l'enfance de l'Inde et Népal (5.000 €)
     

Die 7-köpfige Jury setzte sich aus Personen innerhalb und außerhalb der ING zusammen. Gemeinsam ermittelten sie die überzeugendsten Projekte in Bezug auf ihren Wert, ihre Auswirkungen und die Art ihrer Umsetzung.

Die Jurymitglieder der ING Solidarity Awards 2022:

  • Anaïs Bourin, CSR-Beraterin bei INDR 
  • Nancy Thomas, Direktorin IMS Luxemburg
  • François Masquelier, CEO Simply Treasury
  • Anne Canel, NED, Mitglied des Verwaltungsrats von ING in Luxemburg
  • Delphine Berlemont, Direktorin der Personalabteilung von ING in Luxemburg
  • Anthony Collignon, Business-Analyst bei ING in Luxemburg
  • Patrick Chillet, Head of Internal Audit bei ING in Luxemburg

Michael Burch, CEO von ING in Luxemburg: "Ich bin sehr stolz auf ING. Es ist wichtig, etwas zurückzugeben und denjenigen zu helfen, die weniger Glück haben oder Hilfe brauchen. Lasst uns weiterhin etwas bewirken - gemeinsam! Vielen Dank an Stéphanie Moulin für die Organisation dieses besonderen Projekts und an die Jurymitglieder für ihr Engagement!"

 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der diesjährigen 10. Ausgabe!

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von ING in Luxemburg: www.ing.lu/solidarityawards

ING-Profil

Die seit 1960 im Großherzogtum Luxemburg tätige ING ist eine universelle und leicht zugängliche Bank mit gut entwickelten und benutzerfreundlichen digitalen Kanälen, die von unseren Kunden im Retail-, Private- und Wholesale-Banking geschätzt werden, sowie mit einem persönlicheren Kontakt über unser Filialnetz. Mit über 100.000 Kunden gehört ING zu den Top-5-Banken in Luxemburg und zu den Top-10-Marken des Landes (Quelle: 2018 KPMG Luxembourg Customer Experience Excellence Report).

Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, sowohl privat als auch geschäftlich einen Schritt voraus zu sein. Wir glauben, dass die Rolle eines Finanzinstituts darin besteht, den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt zu unterstützen und zu fördern und gleichzeitig gesunde Renditen für die Aktionäre zu erzielen.

Als Vorreiter in Sachen Digitalisierung waren wir die erste Großbank, die in Luxemburg ein Online-Konto eingeführt hat. Mit mehr als 900 Mitarbeitern im Großherzogtum (davon 700 an unserem Hauptsitz: ING Lux House) und dank der Kombination aus unserer lokalen Präsenz und der Stärke eines robusten multinationalen Unternehmens wie ING bieten wir unseren Privat- und Geschäftskunden eine breite Palette von Lösungen über den Kanal ihrer Wahl.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen