Investmentfonds mit Kapitalschutz sind gängige Anlageprodukte. Diese garantieren bei Fälligkeit zumindest die Rückzahlung des ursprünglich eingesetzten Betrags (abzüglich Kosten). Die bei Fälligkeit des Fonds auszahlbare Rendite richtet sich nach der Entwicklung der Basisaktiva, beispielsweise einem Marktindex oder einem Aktienkorb. In erster Linie wird der Fonds über Derivate wie Optionen abgesichert.
Bestimmte Produkte („Click funds“) erzielen die Gewinne über „Cliquets‟. Anders ausgedrückt: Wenn der Basisindex einen bestimmten, vorab definierten Kursstand erreicht, wird der erzielte Gewinn im Fonds festgeschrieben; spätere Schwankungen des Basiswerts bleiben dann unberücksichtigt (kurz, selbst, wenn der Wert abnimmt). Darüber hinaus profitiert der Anleger von weiteren Kurssteigerungen.
Die Risiken im Hinblick auf den Wechselkurs, den Zinssatz, die Liquidität, die Volatilität und die Insolvenz richten sich nach der in die Struktur integrierten Assetkategorie.