My Money entstand aus dem Willen von ING Luxembourg, regelmäßig praktische Informationen über Geld, Banken und Finanzen generell zu teilen. Unser Ziel ist hierbei, wirtschaftliche und finanzbezogene Informationen auch für Nicht-Insider verständlicher zu machen und gleichzeitig zur finanzbezogenen Bildung der breiten Masse beizutragen. Für ING Luxembourg ist es äußerst wichtig, dass jede Person bei finanzbezogenen Entscheidungen, diese fundiert fassen kann.
Unsere letzten Artikel
-
In Luxemburg werden alle Löhne und Pensionen (einschließlich des sozialen Mindestlohns) regelmäßig an die Veränderungen der Verkaufspreise von Konsumgütern, anders gesagt an die Inflation, angepasst.
-
Wird der Bankier der Zukunft ein Roboter sein? Nach den rasanten Fortschritten, die die künstliche Intelligenz im Finanzsektor macht, stellen sich immer mehr Beobachter diese Frage.
-
Das innovative Modell der Kreislaufwirtschaft ist ein topaktuelles Thema. Aber was genau versteht man darunter und wie kann sie uns helfen, Geld zu sparen?
Unsere meistgelesenen Artikel
-
Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine international standardisierte Nummer, anhand der sich dank einer europaweit vereinheitlichten Struktur das Bankkonto eines Kunden eindeutig erkennen lässt. Diese Nummer besteht aus höchstens 34 und mindestens 14 alphanumerischen Zeichen. Für jedes Land ist eine bestimmte Länge festgelegt.
-
Oft hört man jemanden sagen: „Solange ich meinen Kredit nicht zurückgezahlt habe, gehört das Haus der Bank.“ Aber stimmt das wirklich?
-
Nachdem wir den Begriff Phishing geklärt haben, sollten wir Ihnen jetzt erklären, wie Sie nicht in die Falle tappen!
Wussten Sie schon?
-
Sie ist die einfachste der Bankkarten – die V PAY Karte hier in Luxemburg (ehemals Bancomat). Die Karte belastet Ihr Konto in Echtzeit, aber nur wenn Sie genügend Geld auf dem Konto haben.
-
Das persönliche Darlehen ist ein Verbraucherkredit, der sich grundsätzlich in zwei Kategorien aufteilt.
-
Sie besitzen ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet? Sie besitzen andere mit dem Internet verbundene Geräte? Dann wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, sie ordentlich zu schützen.