Vor Ihrer Abfahrt sollten Sie noch einige Sachen überprüfen:
- Funktioniert Ihre Bankkarte auch im Ausland und insbesondere in dem Land, in das Sie sich begeben möchten? Gehen Sie auf die Website oder die App Ihrer Bank: Normalerweise werden Sie dort die Antwort auf diese Frage finden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich einfach an Ihren Kundenberater.
- Achten Sie auf das Ablaufdatum Ihrer Bankkarte. Sie sollte nicht während Ihrer Reise ablaufen.
- Überprüfen Sie die Obergrenzen Ihrer Bankkarte sowohl für Abhebungen als auch für Zahlungen. Sie können natürlich Ihren Kundenberater darum bitten, Ihre Obergrenze vorübergehend zu erhöhen.
- Generell sind in den Verträgen von Bankkarten auch Reiseversicherungen inbegriffen. Sehen Sie sich diese vor dem Kauf Ihrer Flugtickets oder der Buchung Ihres Hotels an, denn solch eine Versicherung gilt in Verbindung mit der Zahlung per Karte. Für die wirklich Vorsichtigen: Unterzeichnen Sie auf dem Rücken Ihrer Bankkarte und schreiben Sie „show ID“ daneben (auf Englisch „einen Ausweis zeigen“). Sollte Ihre Karte gestohlen werden, kann solch eine Maßnahme die betrügerische Nutzung Ihrer Karte begrenzen.Tragen Sie immer Folgendes bei sich:
– die Telefonnummer Ihrer Bank, um Ihre Karte bei Diebstahl oder Verlust sperren zu lassen,
– die Nummer Ihrer Bankkarte sowie ihr Ablaufdatum (diese sollten Sie versteckt aufbewahren). Sollten Sie Ihre Karte sperren wollen, könnten sie sich als nützlich erweisen