Im Allgemeinen sind für eine Online-Zahlung die Kartennummer, das Ablaufdatum und die Kartenprüfnummer erforderlich. Die dreistellige Kartenprüfnummer ist rückseitig auf Ihrer Karte aufgedruckt. Sie werden im Allgemeinen aufgefordert, diese bei einem Online-Kauf anzugeben. Da diese Elemente auf der Karte abgelesen bzw. abgeschrieben werden können, kann man sie auch für eine Zahlung ohne physische Präsenz der Karte, also zu einem Missbrauch nutzen. Bei 3D Secure werden Sie zwecks Bestätigung einer Zahlung zur Eingabe weiterer Informationen aufgefordert. Falls jemand die Daten Ihrer Karte abschreibt oder die Karte stiehlt, können dank des 3D Secure-Verfahrens keine Online-Einkäufe bezahlt werden, weil die zusätzlich einzugebenden Daten unbekannt sind.
Um diesen kostenlosen Service nutzen zu können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die Website muss das 3D Secure-Verfahren nutzen - was Sie leicht an den Logo Visa SECURE, und Master Card SecureCode - erkennen können. Zudem muss Ihre Kreditkarte vorab aktiviert werden.
Der Aktivierungsprozess ist sehr einfach: Sie müssen nur die Aktivierungsempfehlungen Ihrer Bank folgen.
Bei ING zum Beispiel aktivieren Sie einfach den „3D Secure“-Service durch Registrierung Ihrer Visakarte in My ING (unter der Rubrik „Meine Sicherheit“) mit einer LuxTrust Mobile-Authentifizierung. Sie haben My ING noch nicht? Setzen Sie sich mit Ihrer Filiale in Verbindung, die Ihnen bei den verschiedenen Schritten helfen wird.