Glauben Sie ja nicht, dass ein Android-Smartphone sich keinen Virus einfangen kann. In Wirklichkeit ist es ganz anders. Diese Denkweise verringert Ihre Aufmerksamkeit und somit sind Sie der Gefahr, sich einen Virus „einzufangen“, noch stärker ausgesetzt. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es für Hacker relativ einfach ist, auf Ihr Android-Gerät zuzugreifen, insbesondere über das Internet. Und sie werden keine Chance auslassen, um aus Ihnen ein Opfer einer Malware, einer gefährlichen Virenart, zu machen.
Eine Malware ist ein wirklich fieser Virus. Sie kann es auf jedes Ihrer Geräte absehen, insbesondere jene, die mit dem Internet verbunden sind. Wenn sie ihren tückischen Code injiziert hinterlässt sie keine Spuren. Sie wurde geschaffen, um Passwörter, persönliche Informationen, Kontonummern usw. zu stehlen. Darüber hinaus kann dieser Virus die Position des Benutzers verfolgen, und zwar immer noch ohne Spuren zu hinterlassen.
Eine vom Kaspersky Lab durchgeführte Studie zeigt, dass 2013 mehr als 144.000 neue Malware für Mobiltelefone entdeckt wurden, doppelt so viele wie 2012. Und davon zielen 98% auf Android-Geräte ab.