FAQ - Online Banking

My ING Pro

My ING ist ein Online-Banking-Dienst, mit dem Sie Ihre Konten und Zahlungen ganz einfach über das Internet verwalten können - wann immer Sie wollen und wo immer Sie sind. Neben den traditionellen Funktionen des Online-Bankings bietet My ING Pro eine Reihe von speziell für professionelle Kunden entwickelten Optionen:

-         Mehrere Unterschriften zur Bestätigung Ihrer Transaktionen

-         Möglichkeit, Transaktionen auf Ihren mobilen Geräten zu unterzeichnen

-         Kostenlose SWIFT-Bestätigungen auf Nachfrage

-         Einfache und effiziente Verwaltung Ihrer Begünstigten

-         Direkter Zugang zu Ihren digitalen Dokumenten (Bankauszüge usw.)

-         Vollständige Übersicht über Salden und ausstehende Zahlungen nach Konto oder Unternehmen geordnet

-         Personalisierte Benachrichtigungen: Seien Sie jederzeit in Echtzeit auf dem Laufenden, was auf Ihren Konten geschieht

-         Uneingeschränkte Transaktionsbeträge

Ja! Für den Zugang zu My ING Pro über Ihr Smartphone oder Tablet müssen Sie lediglich die App My ING Pro aus dem Apple Store bzw. Google Play Store herunterladen. Geben Sie einfach www.ing.lu in Ihren Browser ein, dann lässt sie sich leichter finden. Für Telefone mit dem Betriebssystem Windows oder Blackberry steht die Website My ING Pro in Ihrem mobilen Web-Browser zur Verfügung.

Benutzen Sie für die Anmeldung bei Ihrem My ING Pro-Konto die sichere LuxTrust-Technologie. Weitere Informationen sind auf der Website von LuxTrust unterwww.luxtrust.com zu finden:

Wie aktiviere ich mein LuxTrust-Zertifikat?

Was mache ich im Falle eines Problems bei der Aktivierung meines LuxTrust-Zertifikats?

Sie haben keine SMS von LuxTrust erhalten oder die SMS gelöscht?

Ihr LuxTrust-Zertifikat lässt sich nicht aktivieren?

Was ist eine „Benutzer-ID“?

Was ist das anfängliche Passwort?

Wie lege ich ein persönliches Passwort an?

Was ist, wenn ich mein Passwort vergesse?

Was mache ich im Falle eines Problems mit meinem LuxTrust-Zertifikat?

Kann ich mehr als ein LuxTrust-Token haben?

Wie funktioniert das Token?

Wenn ich mein Token verliere, kann dann der Finder das Token für Transaktionen verwenden?

Sie können sich außerdem montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr sowie samstags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr mit dem LuxTrust Helpdesk unter der Rufnummer +352 24 550 550 oder per E-Mail an helpdesk@luxtrust.lu in Verbindung setzen.

Dies können Sie auf drei Arten tun:

1)         Identifizierung in der Zweigstelle:

Der neue Nutzer kann einen Termin in einer unserer Zweigstellen vereinbaren. Er muss ein gültiges Identitätsdokument mitbringen.
Einer unserer Mitarbeiter identifiziert ihn gemäß dem von LuxTrust vorgegebenen Verfahren und händigt ihm einen Token sowie einen ING Identifier aus.

2)         Identifizierung per Video:

Wenn der Nutzer nicht in die Zweigstelle kommen kann, ist es möglich, seine Identifizierung per Video durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass der Nutzer ein gültiges und für die Video-Identifizierung anerkanntes Identitätsdokument besitzt, wie auf luxtrust.lu beschrieben.

Kontaktieren Sie hierzu Ihren Kundenberater und liefern Sie ihm folgende Informationen: Identitätsdokument, das für die Video-Identifizierung verwendet werden soll, für die Video-Identifizierung gewünschte Sprache, Nummer des Smartphones, auf dem Sie der die Identifizierung durchführende Mitarbeiter anrufen soll.

Die Identifizierung wird von ING initiiert, aber vom Dienstleister von LuxTrust gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie die LuxTrust-App auf das verwendete Smartphone herunterladen müssen, bevor Sie den Anruf erhalten.

Sobald die Identifizierung des Nutzers bestätigt ist, erhalten Sie per Post einen Token sowie einen ING Identifier.

3)         Identifizierung per beglaubigter Kopie des Identitätsdokuments:

Wenn der Nutzer weder in die Zweigstelle kommen noch eine Video-Identifizierung durchführen kann, können Sie ein LuxTrust-Zertifikat auf Token erhalten, indem Sie uns eine beglaubigte Kopie des Identitätsdokuments des Nutzers schicken.

Achtung: Ein LuxTrust-Zertifikat, das Ihnen so ausgestellt wird, ermöglicht ausschließlich den Zugriff auf My ING Pro. Der Zugriff auf eine andere staatliche App oder Bankenapp, für die ein LuxTrust-Zertifikat erforderlich ist, ist nur möglich, wenn der Nutzer in der Zweigstelle oder per Video identifiziert wurde.

Triple'A Plus

Multiline

Dies können Sie auf zwei Arten tun:

1)      Identifizierung per Video (nur für Smartcards verfügbar):

Sie können Ihr Zertifikat direkt auf der Website luxtrust.lu bestellen: Wählen Sie Smartcard Pro (VideoID) und folgen Sie den Anweisungen.
Durchführung der Identifizierung: Der Nutzer erhält von einem Partner von LuxTrust einen Videoanruf und muss ein gültiges und anerkanntes Identitätsdokument besitzen (wie beschrieben auf www.luxtrust.lu).

2)      Identifizierung in der Zweigstelle (verfügbar für Smartcards und Signing Sticks):

Der neue Nutzer kann einen Termin in einer unserer Zweigstellen vereinbaren. Er muss ein gültiges Identitätsdokument mitbringen.
Einer unserer Mitarbeiter identifiziert ihn gemäß dem von LuxTrust vorgegebenen Verfahren.
Dann begeben Sie sich auf die Website von LuxTrust, um entweder Ihre  Smartcard oder ihren Signing Stick zu bestellen, wie Sie es gewohnt sind.

Das LuxTrust-Zertifikat, mit dem man sich bei Multiline anmelden kann, kann erst ausgestellt werden, nachdem die Identität des Nutzers per Video oder in der Zweigstelle überprüft wurde.

Token

Es gibt verschiedene Token-Ausführungen: private und professionelle Modelle, sogar welche mit einem Ziffernblock, der wie ein Taschenrechner aussieht.

Für My ING Pro wird das LuxTrust-Token benutzt, das keinen Ziffernblock, sondern lediglich eine Schaltfläche zur Anzeige der variablen Ziffernfolge oder des Einmalpassworts besitzt.

Wenn Sie noch kein Token besitzen, können Sie dies während des Kontoeröffnungsprozesses angeben. ING kann Ihnen kostenlos ein privates Token überlassen (professionelle Tokens werden von ING nicht zur Verfügung gestellt).

Wenn Sie bereits über ein Zertifikat zusammen mit einem Token verfügen, erhalten Sie eine ING-Kennung, durch die Ihr aktuelles Token mit Ihrem My ING Pro-Vertrag verknüpft wird.

Wenn Sie an Smartcards/Signing Sticks interessiert sind oder über ein mit solchen LuxTrust-Geräten verbundenes Zertifikat verfügen, setzen Sie sich bitte direkt mit dem LuxTrust Helpdesk unter der Rufnummer +352 24 550 550 oder per E-Mail an helpdesk@luxtrust.lu in Verbindung.

  • Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Token bei der Verbindung mit My ING Pro haben, können Sie das My ING Pro-Team telefonisch unter der Rufnummer (+352) 44 99 50 00 kontaktieren oder eine E-Mail an myingpro@ing.lu senden.
  • Wenn das Problem ebenfalls bei der Verbindung mit anderen Kanälen auftritt, setzen Sie sich bitte direkt mit dem LuxTrust Helpdesk unter der Rufnummer +352 24 550 550 oder per E-Mail an helpdesk@luxtrust.lu in Verbindung

Ja, eine Liste von Banken und Diensten, die für Ihr Token verfügbar sind, finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.luxtrust.com/de/hilfe-und-unterstutzung

Sicherheitsbild LuxTrust

Wenn bei der Verwendung Ihres LuxTrust-Produkts kein Bild angezeigt wird, gibt es drei Möglichkeiten:

1. Sie verwenden die Anwendung LuxTrust Mobile oder LuxTrust Scan, beide benötigen kein Sicherheitsbild.
2. Sie verwenden das 3D Secure-System für Ihre Zahlungen und brauchen kein geheimes Bild.
3. Sie stehen vor einem Phishing-Versuch. Brechen Sie den Vorgang ab und kontaktieren Sie ING Luxemburg unter der Rufnummer +352 44 99 1 oder per E-mail an phishing@ing.lu.

Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, Ihre Luxtrust Zugangsdaten nicht einzugeben, sondern den Vorgang abzubrechen und uns zu kontaktieren.

Wenn Sie ein Bild sehen, das Sie nicht ausgewählt haben, stehen Sie ganz sicher einem Phishing-Versuch gegenüber. Brechen Sie den Vorgang ab und kontaktieren Sie uns +(352) 24 550 550.

Nein. Das Bild, das Sie bei Ihrer ersten Verbindung ausgewählt haben, wird später für alle Ihre Vorgänge angezeigt. Wenn Sie es nicht mehr mögen, haben Sie noch die Möglichkeit es auf unserer Webseite https://www.luxtrust.com  unter der Rubrik myLuxTrust zu ändern.

Genau wie Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort ist Ihr Sicherheitsbild ein wesentlicher Bestandteil Ihrer LuxTrust-Identität. Auf dieselbe Weise, wie Sie die Daten Ihrer Kreditkarte nicht mitteilen sollen, teilen Sie die Elemente Ihrer LuxTrust-Identität bitte nicht.

Ganz einfach! Sie müssen nur auf unserer Webseite Ihren persönlichen myluxtrust-Bereich besuchen und den Schritten unter „Mein Sicherheitsbild ändern“ folgen.

Durch die Hinzufügung eines von Ihnen gewählten Bilds, das allein Ihnen bekannt ist, bieten wir eine zusätzliche Sicherheitsfunktion. Wenn Sie also feststellen, dass das angezeigte Bild nicht dem von Ihnen ausgewählten entspricht, brechen Sie den Vorgang ab und setzen Sie sich telefonisch mit LuxTrust in Verbindung +(352) 24 550 550.

Bei der erstmaligen Authentifizierung mit Ihrem LuxTrust-Gerät auf einer unserer Partnerseiten (LuxTrust, Banken, Multiline) werden Sie gebeten, eines von neun zufällig ausgewählten Bildern auszuwählen.

Wir haben diesen neuen Verfahrensschritt eingeführt, um die Einhaltung der überarbeiteten EU-Zahlungsdienstrichtlinien (auch PSD2 für engl. Payment Service Directive 2 genannt) zu gewährleisten. Um Verbraucher bei der Ausführung von Online-Zahlungsvorgängen besser zu schützen, werden in dieser Richtlinie insbesondere die Einrichtung eines Verfahrens zur starken Authentifizierung sowie eine gewisse Kontextualisierung der Transaktion gefordert. Anders gesagt: Der Verbraucher muss seine Zahlungen absolut sicher ausführen können und in der Lage sein, die gesamte Transaktion bei Vorliegen sämtlicher Informationen (z. B. der IBAN-Kontonummer, des Betrags und des Empfängers der Zahlung) zu validieren. Eine gute Nachricht ist dabei auch, dass mit diesem neuen Verfahrensschritt alle LuxTrust-Geräte die genannten Anforderungen erfüllen!

Ihr Sicherheitsbild wird Ihnen jedes Mal angezeigt, wenn Sie mittels Ihres Tokens oder Chip basierenden Produktes bei Ihrer Bank und einer Behörde eine Operation ausführen wollen (z. B. zum Anmelden, Hinzufügen von Begünstigten, Bestätigen einer Transaktion mit einem bestimmten Betrag). Andere Partner können diese Funktionalität später integrieren.

LuxTrust Scan

Ja, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Gehen Sie auf My ING;
  • Wählen Sie die Verbindung per LuxTrust Scan;
  • Geben Sie Ihre Nutzerkennung sowie Ihr Passwort ein;
  • Ihnen wird dann auf dem Bildschirm Ihres PCs (oder Tablets) ein QR-Code angezeigt;
  • Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem LuxTrust Scan oder Ihrem Smartphone;
  • Nachdem der QR-Code gescannt worden ist, zeigt Ihr LuxTrust Scan oder Ihr Smartphone Ihnen ein One Time Password an;
  • Geben Sie das One Time Password ein;
  • Klicken Sie auf „sich authentifizieren“.

Sie sind jetzt verbunden.

Schutz vor Irrtümern 

Jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion ausführen, müssen Sie verschiedene Schritte durchlaufen, die als Kontrollen dienen.

1. Zuallererst müssen Sie das erste Feld ausfüllen, bei dem es sich um ein Eingabefeld handelt. Wenn Sie das erledigt haben, können Sie validieren. Wenn Sie abbrechen wollen, brauchen Sie die Seite bloß zu verlassen.

2. Nach der Validierung sehen Sie ein Bestätigungsfeld, in dem Sie die Wahl zwischen zwei Optionen haben: Sie können Ihre Transaktion bearbeiten oder bestätigen.

Wenn Sie ein Token haben:

3. Wenn Sie bestätigen, fordert Sie das System auf, Ihre Transaktion noch einmal zu bestätigen, indem Sie die auf Ihrem Token angezeigte Nummer eingeben. Auch in diesem Stadium können Sie immer noch entscheiden, ob Sie die Transaktion abbrechen oder authentifizieren wollen.

Wenn Sie eine Smartcard oder einen Signing Stick haben:

Wenn Sie bestätigen, fordert Sie das System auf, Ihre Transaktion noch einmal zu bestätigen, indem Sie den PIN-Code für Ihr Zertifikat eingeben. Auch in diesem Stadium können Sie immer noch entscheiden, ob Sie die Transaktion abbrechen oder authentifizieren wollen.

4. Wenn Sie die Transaktion authentifizieren, erscheint ein Benachrichtigungsfeld, das besagt, dass die Transaktion gespeichert wurde. Nach dem Schließen dieses Fensters werden Sie automatisch zu Ihrer Liste der zur Unterschrift anstehenden Transaktionen zusammen mit dem jeweiligen Status geleitet. Sie können auch auf „Abgeschickte Transaktionen“ klicken, dann sehen Sie die Zahlungen, die bereits durchgegangen sind.

Wenn die Verbindung unterbrochen wird, bevor das letzte Feld erscheint, wurde Ihre Transaktion möglicherweise nicht gespeichert. Um festzustellen, ob Ihre Transaktion gespeichert wurde, klicken Sie auf Ihre Liste der (abhängig von Ihren Benutzerrechten zur Unterschrift anstehenden oder abgesendeten) Transaktionen. Dort können Sie sehen, ob Ihre Überweisung gespeichert wurde oder nicht.

Verschiedenes 

Wenn Sie falsche Informationen eingeben, erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass die angegebenen Informationen zum Teil falsch sind, und die Sie auffordert, Ihr Zertifikat auf der LuxTrust-Website zu prüfen.

Wenn Sie ein Token haben:

Sie müssen natürlich Ihr Token zur Hand haben. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der andere Computer die notwendigen Voraussetzungen erfüllt.

Wenn Sie eine Smartcard oder einen Signing Stick haben:

Einen anderen Computer können Sie nur dann benutzen, wenn Sie die zugehörige App installiert und Ihr LuxTrust-Gerät zur Hand haben. Diese Lösungen sind von ihrem Wesen her weniger mobil als das Token.

Achten Sie allerdings darauf, dass Sie Ihr Passwort nicht auf einem fremden Computer speichern.

 

Sie können Fragen auf der Website www.ing.lu stellen oder, wenn Sie ein technisches Problem haben, das My ING Pro-Team telefonisch unter der Rufnummer (+352) 44 99 50 00 kontaktieren oder eine E-Mail an myingpro@ing.lu senden.

Wenn Sie ein allgemeines Problem mit Ihrem Token haben, können Sie ebenfalls das LuxTrust Helpdesk unter der Rufnummer +352 24 550 550 anrufen.

1. Wir fragen nie nach unaufgefordent nach Ihren Zungangsdaten per SMS, Email etc. 2. Immer über 'www.ing.lu' einloggen 3. Vorsicht bei E-Mail Anhängen 4. Software regelmäβig aktualisieren 5. Im Zweifel: Anrufen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu bereichern. Diese Basis-Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie speichern z.B. Ihre Sprachpräferenzen. Sie ermöglichen zudem eine anonyme Analyse der Nutzung der Webseite. Weitere Informationen in unseren Cookie-Richtlinien.  

Ablehnen Zustimmen