Dies können Sie auf drei Arten tun:
1) Identifizierung in der Zweigstelle:
Der neue Nutzer kann einen Termin in einer unserer Zweigstellen vereinbaren. Er muss ein gültiges Identitätsdokument mitbringen.
Einer unserer Mitarbeiter identifiziert ihn gemäß dem von LuxTrust vorgegebenen Verfahren und händigt ihm einen Token sowie einen ING Identifier aus.
2) Identifizierung per Video:
Wenn der Nutzer nicht in die Zweigstelle kommen kann, ist es möglich, seine Identifizierung per Video durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass der Nutzer ein gültiges und für die Video-Identifizierung anerkanntes Identitätsdokument besitzt, wie auf luxtrust.lu beschrieben.
Kontaktieren Sie hierzu Ihren Kundenberater und liefern Sie ihm folgende Informationen: Identitätsdokument, das für die Video-Identifizierung verwendet werden soll, für die Video-Identifizierung gewünschte Sprache, Nummer des Smartphones, auf dem Sie der die Identifizierung durchführende Mitarbeiter anrufen soll.
Die Identifizierung wird von ING initiiert, aber vom Dienstleister von LuxTrust gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie die LuxTrust-App auf das verwendete Smartphone herunterladen müssen, bevor Sie den Anruf erhalten.
Sobald die Identifizierung des Nutzers bestätigt ist, erhalten Sie per Post einen Token sowie einen ING Identifier.
3) Identifizierung per beglaubigter Kopie des Identitätsdokuments:
Wenn der Nutzer weder in die Zweigstelle kommen noch eine Video-Identifizierung durchführen kann, können Sie ein LuxTrust-Zertifikat auf Token erhalten, indem Sie uns eine beglaubigte Kopie des Identitätsdokuments des Nutzers schicken.
Achtung: Ein LuxTrust-Zertifikat, das Ihnen so ausgestellt wird, ermöglicht ausschließlich den Zugriff auf My ING Pro. Der Zugriff auf eine andere staatliche App oder Bankenapp, für die ein LuxTrust-Zertifikat erforderlich ist, ist nur möglich, wenn der Nutzer in der Zweigstelle oder per Video identifiziert wurde.